Uber den Frühzeitigen Hintritt, Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Christianen Elisabeth, gebohrne Grafin, Des Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Friedrich Bastinellers, J. U. weitberühmten Doctoris, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Coburg-Meinungen wohlbestalten Raths und vornehmen Rechts-Consulentens in Dreßden Hertzlichgeliebtesten Frau Ehe-Liebsten, Wolte Durch diese wenige Zeilen seine schuldige Compassion. Darlegen D. Johann Ernst Kregel, Des Chur- und Fürstlichen Sächsischen Ober-Hof-Gerichts zu Leipzig Assessor.
Main Author: | Kregel, Johann Ernst -1737 (Author) |
---|---|
Contributors: | Bastineller, Christiane Elisabeth 1697-1715 (Honoree) ; Krause, Johann Christoph (Printer) ; Bastineller, Johann Friedrich 1682-1754 (Other) |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Dresden
gedruckt mit Kraußischen Schrifften
[1716]
|
In: | Year: 1716 |
Further subjects: | B
Epikedeion
B Bastineller, Christiane Elisabeth 1697-1715 B Gelegenheitsschrift:Tod |
Parallel Edition: | Electronic
|
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, gedruckt mit Kraußischen Schrifften. Erscheinungsjahr nach Todesjahr |
---|---|
Physical Description: | 2 ungezählte Seiten, 2° |
Similar Items
-
Uber den Frühzeitigen Hintritt, Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Christianen Elisabeth, gebohrne Grafin, Des Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Friedrich Bastinellers, J. U. weitberühmten Doctoris, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Coburg-Meinungen wohlbestalten Raths und vornehmen Rechts-Consulentens in Dreßden Hertzlichgeliebtesten Frau Ehe-Liebsten, Wolte Durch diese wenige Zeilen seine schuldige Compassion. Darlegen D. Johann Ernst Kregel, Des Chur- und Fürstlichen Sächsischen Ober-Hof-Gerichts zu Leipzig Assessor.
by: Kregel, Johann Ernst -1737
Published: ([1716]) -
Erneuerte Trauer-Klaage/ bei Der Edlen und Hoch-Tugendsahmen Frauen/ Frauen Dorotheen/ gebohrner Beyerin/ des weiland Edlen und Hoch-Gelehrten Herrn Sigismundi Findekellers/ Icti und vornehmen Consulentens nachgebliebener Frau Wittwen/: am 11. Iulii oder Ernde-Monats 1671. Christ-ehrlich gehaltener Beerdigung/
by: Dedekind, Constantin Christian 1628-1715
Published: (1672) -
Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau, Frau Maria Elisabeth Bieckin, gebohrne Brinckin, Des weyland Hoch-Edlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Zacharias Biecks, Königl. Preußl. Regierungs-Secretarii im Hertzogthum Magdeburg, Hinterlassene Frau Wittbe Am 21. October 1721 ... seelig verschied ...: [Trauergedicht auf Maria Elisabeth Bieck, + 21.10.1721]
by: Francke, August Hermann 1663-1727
Published: ([1721]) -
Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau, Frau Maria Elisabeth Bieckin, gebohrne Brinckin, Des weyland Hoch-Edlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Zacharias Biecks, Königl. Preußl. Regierungs-Secretarii im Hertzogthum Magdeburg, Hinterlassene Frau Wittbe Am 21. October 1721 ... seelig verschied ...: [Trauergedicht auf Maria Elisabeth Bieck, + 21.10.1721]
by: Francke, August Hermann 1663-1727
Published: ([1721]) -
Frommer Christen Freudigkeit im Leben und im Sterben, Wurde in einer Der Weyland Hoch-Edlen, Hoch- Ehr- und Tugendbelobten Frauen Johannen Susannen, gebohrnen Graffin, Des Hoch-Edlen, Großachtbahren und Hochweisen Herrn, Herrn Johann Ernst Kregels, auf Abt Naundorff und Gülden Goßa, ... Ehe-Liebsten ... gehaltenen Leich-Predigt am VIII. Iulii MDCCXXVI. in der Neuen Kirche allhier
by: Deyling, Salomon 1677-1755
Published: (1726) -
"Die höchste Frau und das edelste Kleinod": Maria und Luther; 7. Dezember 1998
by: Steiger, Johann Anselm 1967-
Published: (1998) -
Unverwelcklicher Ruhm/ und Ehren-Gedächnüß Der weyland HochEdlen Frauen/ Fr. Margarethen Barbaren/ gebohrner Widmarckterin/ Des HochEdlen Herrn/ Hn. Nic. Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Hoch-Fürstl. Sächs. Weymarischen Geheimbden Rahts ... Ehgemahlin: auf derselben/ am 13. Januar. als den ersten Sonntag nach der Erscheinung/ im Jahr 1695. aus dieser Vergänglichkeit/ genommenen/ ob wohl allzufrühen/ doch seeligsten Abschied/ nach höchster Gebür und Schuldigkeit/ gestifftet
by: Goetze, Georg 1633-1699
Published: (1695) -
Unverwelcklicher Ruhm/ und Ehren-Gedächnüß Der weyland HochEdlen Frauen/ Fr. Margarethen Barbaren/ gebohrner Widmarckterin/ Des HochEdlen Herrn/ Hn. Nic. Christoph Ly̋nckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Hoch-Fürstl. Sächs. Weymarischen Geheimbden Rahts ... Ehgemahlin: auf derselben/ am 13. Ianuar. als den ersten Sonntag nach der Erscheinung/ im Jahr 1695. aus dieser Vergänglichkeit/ genommenen/ ob wohl allzufrühen/ doch seeligsten Abschied/ nach höchster Gebür und Schuldigkeit/ gestifftet
by: Goetze, Georg 1633-1699
Published: ([1695]) -
Im höchsten der Ämter auch Frauen?: zur Deutung der biblischen Prophetinnen bei den Kirchenvätern
by: Siquans, Agnethe 1971-
Published: (2022) -
Als Die Hoch-Edle Frau, Frau Barbara Dorothea, Gebohrne Freysteinin, Des Hoch-Edlen, Herrn, Herrn Andreä Bastinellers, JCti ... Jm Leben hertzlich geliebte Frau Ehe-Liebste ... den 7ten Februarii 1712. Hoch-seeligen Todes verfuhr, Wolten Am Tage Dero solennen Leich-Begängniß War der 12. Febr. Jhr ergebenstes Mitleiden hierdurch entdecken, Das Kirchen-Collegium zu S. Ulrich
Published: ([1712]) -
Als Die Hoch-Edle Frau, Frau Barbara Dorothea, Gebohrne Freysteinin, Des Hoch-Edlen, Herrn, Herrn Andreä Bastinellers, JCti ... Jm Leben hertzlich geliebte Frau Ehe-Liebste ... den 7ten Februarii 1712. Hoch-seeligen Todes verfuhr, Wolten Am Tage Dero solennen Leich-Begängniß War der 12. Febr. Jhr ergebenstes Mitleiden hierdurch entdecken, Das Kirchen-Collegium zu S. Ulrich
Published: ([1712]) -
Den höchstkläglichen Hintritt/ der Edlen und Hoch-Tugendsamen Frauen Anna Justinen Cramerin/ gebohrner Bulaein/: Die in der schönsten Blüte ihres Alters den 22. Aprilis 1672. In Dreßden verstorben/
by: Hertzog, Johann Christian 1642-1694
Published: (1672) -
Bey dem seeligen Absterben Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Annen Elisabeth, gebohrnen Oleariin, Des Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn Hrn. Ulrici Junii, Mathematici Regii, Mathematum Professoris Publici, des grossen Fürsten-Collegii Collegiati und der Philosophischen Facultät Assessoris, Frauen Eheliebsten, Wolte gegen den Hochbetrübten Herrn Witwer und die sämmtliche Leidtragende Familie sein schuldigstes Mitleiden bezeugen D. Johann Wolfgang Trier.
by: Trier, Johann Wolfgang 1686-1750
Published: ([1720]) -
Bey dem seeligen Absterben Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Annen Elisabeth, gebohrnen Oleariin, Des Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn Hrn. Ulrici Junii, Mathematici Regii, Mathematum Professoris Publici, des grossen Fürsten-Collegii Collegiati und der Philosophischen Facultät Assessoris, Frauen Eheliebsten, Wolte gegen den Hochbetrübten Herrn Witwer und die sämmtliche Leidtragende Familie sein schuldigstes Mitleiden bezeugen D. Johann Wolfgang Trier.
by: Trier, Johann Wolfgang 1686-1750
Published: ([1720]) -
Votum Christianorum praestantissimum: Der Christen höchster und edlester wunsch: Aus dem 73. psalm. vers. 25. & 26. Bey der Fürstlichen Leich und Begräbnus Der ... Frawen Sibyllen Elisabethen/ Hertzoginne[n] zu Brau[n]schweig und Lüneburg/ vermähleter Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst/ ... Welche den 9. Iulii dieses 1630. Jahrs ... entschlaffen/ Und darauf Den 25. Augusti ... in der Pfarrkirchen zu Delmenhorst/ in ihr ruhe und schlaffkämmerlein gesetzt worden
by: Schlüter, Heinrich
Published: (1631) -
Der Weyland Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Dorotheen Susannen, geb. Schumannin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Joh. Friedrich Freieslebens, J. U. D. berühmten JCti und Hoch-Fürstl. Sächs. Regierungs-Advocati Ordinarii allhier, Wohlseeligen Frau Eheliebsten Wollten Zu letztrer Ehren-Bezeugung, Und denen sämbtl. Hinterlassenen Betrübten Zu Troste, Nachfolgende Zeilen setzen Einige Vornehme Anverwandte, Gönner und Freunde.
Published: ([ca.1722]) -
Der Weyland Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Dorotheen Susannen, geb. Schumannin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Joh. Friedrich Freieslebens, J. U. D. berühmten JCti und Hoch-Fürstl. Sächs. Regierungs-Advocati Ordinarii allhier, Wohlseeligen Frau Eheliebsten Wollten Zu letztrer Ehren-Bezeugung, Und denen sämbtl. Hinterlassenen Betrübten Zu Troste, Nachfolgende Zeilen setzen Einige Vornehme Anverwandte, Gönner und Freunde.
Published: ([ca.1722]) -
Als Der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien gebohrner Seberin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hoch-Gelahrten, Herrn D. Johann Christoph Heinigkens, berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Frau Ehe-Liebsten Am 31. Januarii 1717. Eine Gedächtniß-Predigt in Altenburg gehalten wurde, Wolten ihr Mitleiden gegen den hochbetrübten Herrn Witber und sämmtlich Hinterlassene bezeugen Innen-Benannte
Published: (1717) -
Ehren-Gedächtniß/ Des hoch-Edlen/ Gestrengen/ Vesten und Wollbenahmten Herrn Adam von Winterfelds ...: Welchen Gott Anno 1640 den 26. Octobr[is]. durch einen plötzlichen/ doch aber seligen Todesfall zu Kurtzero von dieser Welt abgefodert/ Dessen ... Leiche Anno 1642. den 15. Febr[uarii]. im gefehrlichen Krieges auffruhr/ von Kutzero nacher Menckin geführet und daselbst ... beygesetzet ; Die Christliche und gebührliche Ehrengedechtnis aber mit einer ansehnlichen Adelichen Leich-Procession von Kutzero naher Jagow AO. 1645. den 18. Iunii von der Hinterlassenen Fraw Wittwen und Kindern angestellet/ und daselbst in der Kirchen mit einer Leichpredigt geehret
by: Camerarius, Johannes
Published: (1645) -
In höchster Not
Published: (1917)