Palmen der Danckbarkeit Sollten Nebst denen Trauer-Cypressen Bey dem Ehren-Denckmahl Der weyland Hoch-Edelgebohrnen Frauen, Frauen Salome Freysteinin geb. Berlichin, Des weyland Hoch-Edelgebohrnen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Adam Samuel Freysteins, Erb-Herrns auf Tzschornau, JCti und Hochfürstl. Sächßl. Magdeburgl. Raths, wie auch Vice-Cantzlars bey der Erb-Landes-Regierung zu Weissenfelß. Hinterlassener Frau Wittwen, Nachdem Selbe aus dieser mühseeligen Welt zu der ewigen Freyheit der Kinder Gottes, den 12 Sept. 1721. der Seelen nach eingegangen, Zu Bezeugung ihrer kindlichen Ehrerbietung gegen Ihre Hertzgeliebteste Frau Groß-Mutter Aus immerwährender Observanz aufrichten Johann Gottfried Bastineller. S.S. Th. C. Carl Gottfried Bastineller. Philosoph. Stud.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bastineller, Johann August 1697-1743 (Author)
Contributors: Bastineller, Carl Gottfried 1703-1769 (Other) ; Freystein, Adam Samuel 1628-1682 (Other) ; Freystein, Salome 1646-1721 (Printer) ; Grunert, Johann 1666-1731
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Halle Grunert 1721
In:Year: 1721
Further subjects:B Epikedeion
B Poetry
B Gelegenheitsschrift:Tod
Description
Item Description:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universit.-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Physical Description:[2] Bl., 2°