Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert

Was ist unter reformatorischer Theologie zu verstehen, und welche Potenziale bietet das Erbe der Reformation für die Gegenwart? Diese Fragen stellt Ulrich H. J. Körtner weniger in historischer als in systematischer Absicht. In der vorliegenden Skizze reformatorischer Theologie geht er davon aus, das...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Körtner, Ulrich H. J. 1957- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich [2010]
In: Theologische Studien (NF 1)
Year: 2010
Reviews:Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert (2012) (Dierken, Jörg, 1959 -)
Series/Journal:Theologische Studien NF 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B Reformation / Systematic theology / Reception / The Modern / Freedom / Justification / Scriptural principle
B Protestant theology
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Was ist unter reformatorischer Theologie zu verstehen, und welche Potenziale bietet das Erbe der Reformation für die Gegenwart? Diese Fragen stellt Ulrich H. J. Körtner weniger in historischer als in systematischer Absicht. In der vorliegenden Skizze reformatorischer Theologie geht er davon aus, dass die Lehre von der bedingungslosen Annahme und Rechtfertigung des Gottlosen und die aus ihr abgeleitete Kirchenkritik nicht der alleinige Inhalt, wohl aber das theologische Zentrum der Reformation ist. Die Rechtfertigungslehre aber ist als Freiheitslehre zu verstehen, deren Impulse und Implikatione
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 91-99
ISBN:3290176584