Das frühzeitige Ableben, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welches am 3. Jan. 1736. in Gotha hochselig erfolgte, sollte bey denen den 10. ejusd. veranstaltenen solennen Hoch-Adel. Leichen-Ceremonien, wemüthigst beklagen, und mit der allgemeinen Condolence die ihrige in schuldigster Devotion verknüpffen das gesammte Fürstl. Amts-Collegium allhier.
Corporate Author: | Reyherische Buchdruckerei (Printer) |
---|---|
Contributors: | Bachoff von Echt, Johann Friedrich 1679-1736 (Honoree) |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Gotha
Reyher
1736
|
In: | Year: 1736 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Online resource
|
Further subjects: | B
Epikedeion
B Bachoff von Echt, Johann Friedrich 1679-1736 B Gelegenheitsschrift:Tod |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | PDM 1.0 |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Item Description: | Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften |
---|---|
Physical Description: | [2] Bl., 2° |
Access: | Open Access |
Persistent identifiers: | URN: urn:nbn:de:urmel-73f5c1ad-2913-46eb-8a0f-99880f2f08892 |
Similar Items
-
Das frühzeitige Ableben, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welches am 3. Jan. 1736. in Gotha hochselig erfolgte, sollte bey denen den 10. ejusd. veranstaltenen solennen Hoch-Adel. Leichen-Ceremonien, wemüthigst beklagen, und mit der allgemeinen Condolence die ihrige in schuldigster Devotion verknüpffen das gesammte Fürstl. Amts-Collegium allhier.
Published: (1736) -
Den schmerzlichen Verlust, Ihres herzlichgeliebten Herrn Vaters Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welcher am 3. Jan. 1736. in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10. ejusd. mit Hoch-Adel. Leichen-Ceremonien in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet wurde, beweinten in dieser Ode Wilhelm Ferdinand Freyherr Bachoff von Echt Johann Friedrich Bachoff von Echt
by: Bachoff von Echt, Wilhelm Ferdinand 1708-1739
Published: (1736) -
Den schmerzlichen Verlust, Ihres herzlichgeliebten Herrn Vaters Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welcher am 3. Jan. 1736. in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10. ejusd. mit Hoch-Adel. Leichen-Ceremonien in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet wurde, beweinten in dieser Ode Wilhelm Ferdinand Freyherr Bachoff von Echt Johann Friedrich Bachoff von Echt
by: Bachoff von Echt, Wilhelm Ferdinand 1708-1739
Published: (1736) -
Der rühmlich vollbrachte Lauff Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrich, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. nach überstandener schmertzhafften Kranckheit, in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10ten darauf aber Abends, unter gewöhnlichen Leichen-Ceremonien, den Leibe nach in seinem Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, mitleidig erwogen von dem Hoch-Fürstl. Geheimden Raths-Collegio zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Der rühmlich vollbrachte Lauff Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrich, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. nach überstandener schmertzhafften Kranckheit, in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10ten darauf aber Abends, unter gewöhnlichen Leichen-Ceremonien, den Leibe nach in seinem Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, mitleidig erwogen von dem Hoch-Fürstl. Geheimden Raths-Collegio zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Das Rühmens-würdige Andencken Sr. Excellentz, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichtsherrn auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet, wurde aus schuldiger Compassion vorgestellet von dem Hochfürstl. Sächß. Ober-Vormundschaffts-Collegio zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Den unsterblichen Ruhm eines grossen Ministers sollte Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet, wurde, aus unterthäniger Devotion behertzigen die Geheimde Cantzeley zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Das Rühmens-würdige Andencken Sr. Excellentz, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichtsherrn auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet, wurde aus schuldiger Compassion vorgestellet von dem Hochfürstl. Sächß. Ober-Vormundschaffts-Collegio zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Den unsterblichen Ruhm eines grossen Ministers sollte Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet, wurde, aus unterthäniger Devotion behertzigen die Geheimde Cantzeley zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Die wohlangewendeten Güter dieser Welt Wollte Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. nach überstandener schmertzhafften Kranckheit, in Christo Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10ten darauf aber Abends, in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet wurde, betrachten und zugleich sein hertzliches Beyleid gegen die hohe Leid-tragende Familie an den Tag legen das Hoch-Fürstl. Regierungs-Collegium zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Die wohlangewendeten Güter dieser Welt Wollte Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. nach überstandener schmertzhafften Kranckheit, in Christo Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10ten darauf aber Abends, in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet wurde, betrachten und zugleich sein hertzliches Beyleid gegen die hohe Leid-tragende Familie an den Tag legen das Hoch-Fürstl. Regierungs-Collegium zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Das im Himmel angefangene grosse neue Jahr Wurde Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. nach überstandener schmertzhafften Kranckheit, in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, den 10ten darauf aber Abends, unter gewöhnlichen Leichen-Ceremonien, den Leibe nach in Seinem Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, mitleidig erwogen von dem Hoch-Fürstl. Kriegs-Collegio zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Das im Himmel angefangene grosse neue Jahr Wurde Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, als Derselbe am 3. Jan. 1736. nach überstandener schmertzhafften Kranckheit, in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, den 10ten darauf aber Abends, unter gewöhnlichen Leichen-Ceremonien, den Leibe nach in Seinem Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, mitleidig erwogen von dem Hoch-Fürstl. Kriegs-Collegio zum Friedenstein.
Published: (1736) -
An dem Hohen Gebuhrts-Feste Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Unsers Gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn
Published: (1730) -
Unter Der Famä Klagen sollten Bey Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen. am 3. Januar. 1736. erfolgtem frühzeitigem, doch wohlseligem Ableben, und den 10. ejusd. veranstalteter Hoch-Adelichen solennen Leichen-Bestätigung ihre Wehmuth mischen, und die unterthänige Condolence contestiren Sämmtl. Ordinair- und Extraordinair-Hof-Advocati zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Unter Der Famä Klagen sollten Bey Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen. am 3. Januar. 1736. erfolgtem frühzeitigem, doch wohlseligem Ableben, und den 10. ejusd. veranstalteter Hoch-Adelichen solennen Leichen-Bestätigung ihre Wehmuth mischen, und die unterthänige Condolence contestiren Sämmtl. Ordinair- und Extraordinair-Hof-Advocati zum Friedenstein.
Published: (1736) -
Tröstlicher Zuruff/ An den Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Georg Reichardten/ Hoch-Fürstl. Sächß. hochbestallten Cammer-Rath und Land-Rentmeister zum Friedenstein: Als Uber dem ... Ableiben Dero Frau Ehe-Liebsten/ Der ... Fr. Susannen Sibyllen Reichardtin/ gebohrnen Prescherin/ Welche den 13. Novembr. des 1697. Jahrs seeligst verschieden/ und Abends folgenden Tages unter hochansehnlichem Comitat/ als den 14. Nov. beygesetzet/ auch Deroselben den darauf folgenden 18. Nov. eine Christliche Andenckungs-Predigt gehalten wurde
by: Meyer, Joachim Bartholomäus 1624-1701
Published: (1697) -
D. Joh. Friederich Mayers, Königl. Schwedischen/ Hoch-Fürstl. Holsteinischen, wie auch Fürstl. Sächs. Quedlinb. Ober-Kirchen-Rahts, ... Geistliche Reden: Hiebevor öffentlich gehalten, und eintzeln herausgegeben, anietzo aber auff vielfältiges Begehren zusammen gesuchet, und zu gemeiner Erbauung überlassen, Welchen zu Ende beygefüget ist, So wohl Die Glückwünschungs-Rede an den Röm. König, Als auch die Lob- und Trauer-Rede über die Schwedische Königin : Mit einem dreyfachen Register
by: Mayer, Johann Friedrich 1650-1712
Published: (1702) -
D. Joh. Friederich Mayers, Königl. Schwedischen/ Hoch-Fürstl. Holsteinischen, wie auch Fürstl. Sächs. Quedlinb. Ober-Kirchen-Rahts, ... Geistliche Reden: Hiebevor öffentlich gehalten, und eintzeln herausgegeben, anietzo aber auff vielfältiges Begehren zusammen gesuchet, und zu gemeiner Erbauung überlassen, Welchen zu Ende beygefüget ist, So wohl Die Glückwünschungs-Rede an den Röm. König, Als auch die Lob- und Trauer-Rede über die Schwedische Königin : Mit einem dreyfachen Register
by: Mayer, Johann Friedrich 1650-1712
Published: (1702) -
Kindliche Thränen Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Herrn auf Dobitzschen, Schlettwein, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Bergen und Kettmannshausen. Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welche, als Derselbe am 3ten Januar. 1736. in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10ten drauf unter hochansehlicher Leichen-Begleitung in das hiesige Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, vergossen die schmertzlich-betrübten hinterlassene Fünff ledige Töchter.
Published: (1736)