Thränender Abschied, Wurde Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths, Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, nachdem Derselbe am 3. Januar 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung, in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, Ihres im Leben hertzlich-geliebtesten Herrn Vaters, genommen von den innigst-betrübten drey Söhnen Carl August Bachoff von Echt Johann August Bachoff von Echt Ludewig Henrich Bachoff von Echt

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bachoff von Echt, Carl August 1713-1767 (VerfasserIn)
Körperschaft: Reyherische Buchdruckerei (DruckerIn)
Beteiligte: Bachoff von Echt, Johann August 1717-1794 (VerfasserIn) ; Bachoff von Echt, Ludwig Heinrich 1725-1792 (VerfasserIn) ; Bachoff von Echt, Johann Friedrich 1679-1736 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gotha Reyher 1736
In:Jahr: 1736
weitere Schlagwörter:B Epikedeion
B Gelegenheitsschrift:Tod
Parallele Ausgabe:Elektronisch