Deutschland, Lutherland: warum uns die Reformation bis heute prägt

Die Verfasserin geht den typisch deutschen Wesenszügen wie spendabel, engagiert, musikalisch, lesebegeistert, bescheiden oder sparsam in der heutigen Gesellschaft, der Kultur und der Politik nach und analysiert diese Eigenschaften als mentales Erbe der Reformation. (Dieter Altmeyer)

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eichel, Christine 1959- (Author)
Corporate Author: Karl Blessing Verlag GmbH (Printer)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Blessing 2015
In:Year: 2015
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Luther, Martin 1483-1546 / Reformation / Protestantism / Influence / Germany / Society
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verlag
Description
Summary:Die Verfasserin geht den typisch deutschen Wesenszügen wie spendabel, engagiert, musikalisch, lesebegeistert, bescheiden oder sparsam in der heutigen Gesellschaft, der Kultur und der Politik nach und analysiert diese Eigenschaften als mentales Erbe der Reformation. (Dieter Altmeyer)
Die vielseitig tätige Berliner Kulturjournalistin und freie Autorin von Romanen zuletzt "Es war einmal", BA 7/05) und von Sachbüchern (zuletzt "Deutschland, deine Lehrer", ID-G 23/14) will mit dieser Untersuchung ihre These belegen, dass Luthers Denken und seine Wertvorstellungen noch heute die deutsche Identität bestimmen. In 3 Kapiteln geht sie den protestantischen Einflüssen auf die gegenwärtige Gesellschaft, die Kultur und die Politik nach. In diesen Bereichen macht sie typisch deutsche Eigenschaften wie spendabel, engagiert, musikalisch, kunstaffin, lesebegeistert, bescheiden oder sparsam aus, analysiert solche "kollektiven Wesenszüge" als mentales Erbe der Reformation und zieht daraus das Fazit: Trotz zunehmender Säkularisierung ist Deutschland immer noch "Lutherland". Im Abschnitt zur Kunst veranschaulichen einige Schwarz-Weiß-Abbildungen ihre Ausführungen. Im Anhang Anmerkungen und ein Personenregister. - Im Hinblick auf das große Lutherjubiläum 2017 zur Diskussion über die protestantische Kultur und ihre Einflüsse auf die heutige deutsche Mentalität und Befindlichkeit. (2) (Dieter Altmeyer)
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3896675273