Halt's Maul, jetzt kommt der Segen...: Kinder auf der Schattenseite des Lebens fragen nach Gott

"Beziehungsinvalide", "vollverkabelt", "spracharm", "gewalttätig" - solche leichtfertig verwendeteten Adjektive sind schnell zur Hand, wenn es um die Charakterisierung von sozialen "Problemkindern" geht. - Kann man mit solchen Kindern überhaupt ins G...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hermann, Inger 1940- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Calwer Verlag 2000
In:Year: 2000
Edition:2. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Child neglect / Faith
Further subjects:B Experience account
Description
Summary:"Beziehungsinvalide", "vollverkabelt", "spracharm", "gewalttätig" - solche leichtfertig verwendeteten Adjektive sind schnell zur Hand, wenn es um die Charakterisierung von sozialen "Problemkindern" geht. - Kann man mit solchen Kindern überhaupt ins Gespräch kommen? Ganz und gar, wenn es um Themen der Religion und des Glaubens geht? Die Autorin schildert in bewegenden Reportagen den rauhen und harten Alltag vernachlässigter Kinder - einen Alltag, der gekennzeichnet ist von verbaler und körperlicher Gewalt, aber auch von tiefen existentiellen Fragen und dem Ausharren in der Hoffnungslosigkeit. Die langen Jahre als Religionslehrerin an Förderschulen haben die Autorin ein Gespür entwickeln lassen für die Beheimatung des "Heiligen im Groben", für die "Gottesliebe im Stall" und für den "Gott, der auch im finsteren Tal bei uns" ist. Ihre Reportagen lehren uns die "Blume im Matsch", den "Engel im T-Shirt" und den "Klosterbruder im Kampfanzug" zu sehen. Dabei will sie keinesfalls eine heile Welt herbeierzählen, sondern dazu anregen, das Heil in der Welt aufzuspüren. - Geleitwort ... 11. Vorüberlegungen ... 13. Da ist doch Krieg in meinem Land: Entwurzelte Kinder ... 19. Misshandelt und Missbrauch ... 44. Ich hab doch Angst ... 71. Dem Tod begegnet - und allein gelassen ... 114. Dumme Kinder - weise Kinder ... 127. Schlussüberlegung: "Die gottgedachte Spur, die sich erhalten ..." (Goethe) ... 146
ISBN:376683648X