Religionspädagogik zwischen religionswissenschaftlichen Ansprüchen und pädagogischen Erwartungen

"Dieser Band vereinigt Beiträge der Ringvorlesung Religionswissenschaft & Religionspädagogik , die unter der Leitung von Arendt Hindriksen im Sommersemester 2011 an der Universität Bremen abgehalten wurde. Sie beleuchten das Verhältnis zwischen den beiden eng benachbarten Disziplinen aus fa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Universität Bremen (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bremen Univ. Bremen 2013
In: Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik (4)
Jahr: 2013
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik 4
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:"Dieser Band vereinigt Beiträge der Ringvorlesung Religionswissenschaft & Religionspädagogik , die unter der Leitung von Arendt Hindriksen im Sommersemester 2011 an der Universität Bremen abgehalten wurde. Sie beleuchten das Verhältnis zwischen den beiden eng benachbarten Disziplinen aus fachhistorischer, empirischer und theoretischer Sicht. Die Schwerpunkte liegen auf Entwicklungen nichtkonfessioneller Konzepte der Religionspädagogik in den letzten 30 Jahren, Positionsbestimmungen des religionskundlich geprägten Unterrichts und der Rolle der Religionswissenschaft als Bezugswissenschaft. Behandelt werden u. a. der Biblische Geschichtsunterricht in Bremen, Lebensgestaltung Ethik Religionskunde in Brandenburg, Religion und Kultur im Kanton Zürich sowie Religionskulturerziehung in Japan." (Verlagsinformation)
Physische Details:Online-Ressource
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:gbv:46-00103350-11