Religionsphilosophie und Religionskritik: ein Handbuch
Die Wiederkehr der Religion ist in aller Munde. Darin artikuliert sich auch ein Unbehagen an den Entwicklungen einer Moderne, in der die wissenschaftlich-technische Vernunft an ihre Grenzen zu stoßen scheint. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Handbuchs, die gegenwärtig viel diskutierten Cha...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin
Suhrkamp
2018
|
In: | Year: 2018 |
Reviews: | [Rezension von: Religionsphilosophie und Religionskritik] (2018) (Schroffner, Paul, 1970 -)
Religionsphilosophie und Religionskritik. Ein Handbuch (2019) (Hailer, Martin, 1965 -) |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Edition: | Originalausgabe, erste Auflage |
Series/Journal: | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
2140 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Religious philosophy
/ History
B Critique of religion / History |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Religious philosophy B Critique of religion |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents Review Rezension (Verlag) Verlag |
Parallel Edition: | Electronic
Electronic |
Summary: | Die Wiederkehr der Religion ist in aller Munde. Darin artikuliert sich auch ein Unbehagen an den Entwicklungen einer Moderne, in der die wissenschaftlich-technische Vernunft an ihre Grenzen zu stoßen scheint. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Handbuchs, die gegenwärtig viel diskutierten Chancen, aber auch die Gefahren, die mit einer Rückkehr der Religion verbunden sind, aus der Perspektive der Religionsphilosophie zu reflektieren. Vorgestellt werden 80 Werke aus fast 2500 Jahren westlicher Geistesgeschichte von Platon bis Charles Taylor, die von ausgewiesenen Experten in ihren historischen Kontext gestellt und in ihrer Wirkungsgeschichte analysiert werden. Ein Handbuch für alle, die an Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Theologie und Philosophie interessiert sind. „Es ist ein großes Werk, das sich einfach "Handbuch" nennt, für Religionsphilosophie und Religionskritik, herausgegeben von Michael Kühnlein: Die Fachleute werden es studieren, und die Laien können darin gut schmökern“ (ZEIT) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 946 Seiten, 18 cm |
ISBN: | 3518297406 |