Praktische Theologie und empirische Religionsforschung

Der Aufsatzband bietet praktisch-theologische Studien zur Empirie der gelebten Religion in Geschichte und Gegenwart. Einzelne Studien aus der Praktischen Theologie, der Kultur- und der Geschichtswissenschaft werden um enzyklopädische Beiträge ergänzt, die nach der Bedeutung der Empirie für die Theol...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Weyel, Birgit 1964- (Auteur)
Collaborateurs: Gräb, Wilhelm (Autre) ; Heimbrock, Hans-Günther (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2013
Dans:Année: 2013
Recensions:Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (2014) (Grethlein, Christian, 1954 -)
Collection/Revue:Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie v.39
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Religiosité / Vie religieuse / Recherche empirique en sciences sociales / Projet / Théologie pratique / Théologie protestante
B Théologie pratique / Empirisme / Science des religions
B Baptême / Empirisme
B Religion / Culture
B Théologie empirique
B Théologie / Empirisme / Schleiermacher, Friedrich 1768-1834
B Théologie pratique / Empirisme / Théologien / Formation
B Analyse des réseaux (Sociologie) / Théologie pratique
Sujets non-standardisés:B Electronic books
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Édition parallèle:Non-électronique
Print version: Praktische Theologie und empirische Religionsforschung:
Description
Résumé:Der Aufsatzband bietet praktisch-theologische Studien zur Empirie der gelebten Religion in Geschichte und Gegenwart. Einzelne Studien aus der Praktischen Theologie, der Kultur- und der Geschichtswissenschaft werden um enzyklopädische Beiträge ergänzt, die nach der Bedeutung der Empirie für die Theologie, einem interdisziplinär anschlussfähigen Religionsbegriff und seiner Operationalisierbarkeit im Rahmen der empirischen Sozialforschung fragen. Eine zentrale Rolle spielen empirische Konzepte von Erfahrung, Alltag, Sinn, Leben und Wirklichkeit. Wechselwirkungen zwischen Fragen der Methodik empir
Description:Description based upon print version of record
ISBN:3374033695