Jephtas Tochter: Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40

Hauptbeschreibung: Ausgehend von der Opfergelübde-Erzählung in Ri 11,29-40 untersucht Michaela Bauks das Phänomen des Kinderopfers im Alten Orient und im Alten Testament. Nach eingehender Analyse der Textkomposition von Ri 11 und Erwägungen zur Redaktionsgeschichte wendet sie sich den religionsgesc...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bauks, Michaela 1962- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2010
In:Year: 2010
Reviews:Jephtas Tochter. Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29–40 (2011) (Groß, Walter, 1941 -)
Series/Journal:Forschungen zum Alten Testament - Band 71 v.71
IxTheo Classification:HA Bible
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Print version: Jephtas Tochter : Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40:

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 783403941
003 DE-627
005 20230105110615.0
007 cr uuu---uuuuu
008 140418s2010 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783161502552  |9 978-3-16-150255-2 
035 |a (DE-627)783403941 
035 |a (DE-599)GBV783403941 
035 |a (EBC)EBC878343 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
050 0 |a BS580.J36 B38 2012 
082 0 |a 220 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)115252487  |0 (DE-627)39606759X  |0 (DE-576)174472641  |4 aut  |a Bauks, Michaela  |d 1962- 
109 |a Bauks, Michaela 1962- 
245 1 0 |a Jephtas Tochter  |b Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40 
264 1 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2010 
300 |a Online-Ressource (223 p) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Forschungen zum Alten Testament - Band 71  |v v.71 
500 |a Description based upon print version of record 
505 8 0 |a Cover; Widmung; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Kapitel 1: Einführung; I. Vorbemerkung zu Inhalt und Methode; II. Text und Kontext; III. Literarkritische Beobachtungen; IV. Textstrategien; V. Zusammenfassung; Kapitel 2: Religions- und traditionsgeschichtliche Aspekte; I. Problemanzeige: Ri 11,29-40 - der Bericht eines mlk-Opfers?; 1. Vorbemerkung; 2. Die epigraphischen Belege des 1. Jahrtausends; 3. Die archäologischen Befunde des 1. Jahrtausends; Exkurs 1: Menschenopfer oder Rite de passage 
505 8 0 |a 4. Das Alter der mlk-Opferhandlung: Ägyptische und ugaritische Belege im 2. Jahrtausend?5. Beispiele für mlk-Opfer im Alten Testament; 5.1. Zum Verhältnis von mlk-Opfern und Kinderopfern im Kriegskontext; 5.2. Zur Funktion des mlk-Opfer; 6. Zusammenfassung; II. Problemanzeige: Spuren eines Initiationsritus; 1. Vorbemerkung; 2. Überlegungen zur Namenlosigkeit der Tochter; 3. Das Verhältnis von Kinderopfer und -weihe zum biologischen Geschlecht; Exkurs 2: Das rituelle Klagen der Freundinnen; 4. Richter 11,39f. als Hinweis auf einen Jungfrauenritus im alten Israel 
505 8 0 |a 5. Religionsgeschichtliche Parallelen für weibliche InitiationsritenExkurs 3: Opfer und Selbstopfer von Mädchen im griechischen Kontext; 6. Zusammenfassung; III. Problemanzeige: Das Opfergelübde; 1. Vorbemerkung; 2. Ein Beschwichtigungsopfer in äußerster Not; 3. Jephtas Gelübde; Exkurs 4; 4. Opfergelübde oder Weihversprechen; 5. Religionsgeschichtliche Parallelen für Opfergelübde in vergleichbarem Kontext; 6. Zusammenfassung; Kapitel 3: Auslegungs- und wirkungsgeschichtliche Aspekte; I. Vorgeschichte: Zum Umgang mit Gelübden in Bibel- und Qumrantexten; 1. Der bindende Charakter von Gelübden 
505 8 0 |a 2. Die offene Frage nach dem Strafmaß3. Die Unbedingtheit von Gelübden außerhalb des hebräischen Kanons; 4. Zusammenfassung; II. Jüdische Auslegungstraditionen; 1. Vier Beispiele des Rewriting von Ri 11; 1.1. Jephtas religiöse Ignoranz als Grund für die Opferung der Tochter; 1.2. Jephta, ein gottloser Held; 1.3. Das Menschenopfer als Gottes Antwort auf ein illegitimes Gelübde; 1.4. Die Jephtaerzählung in der frühen rabbinischen Literatur; 2. Rewritten Bible als intentionale Auslegung der Leerstellen des Grundtexts; 2.1. Syntaktische Indizien; 2.1.1. Das unspezifizierte Opfergut (V.31) 
505 8 0 |a 2.1.2. Zum Verhältnis von Gelübde und Erfüllung2.2. Doppeldeutigkeit in der Semantik; 2.3. Abwesenheit des Erzählers; 3. Auswege aus dem theologischen Dilemma; Exkurs 5: Ri 11 und die 'Aqedat Jishaq; 4. Philologische Lösungsversuche im Mittelalter; 5. Zusammenfassung; III. Christliche Auslegungstraditionen; 1. Die Jephtagestalt im Neuen Testament; 2. Die Jephtagestalt bei den Kirchenvätern; 2.1. Kritik an Jephtas Gelübde; 2.2. Jephta, der Glaubensvater; 2.3. Die Frage nach dem Gottesbild; 2.4. Die Stilisierung der Tochter; 2.5. Anmerkungen zur Rezeption im Mittelalter bis zur Reformation 
505 8 0 |a 3. Zusammenfassung 
520 |a Hauptbeschreibung: Ausgehend von der Opfergelübde-Erzählung in Ri 11,29-40 untersucht Michaela Bauks das Phänomen des Kinderopfers im Alten Orient und im Alten Testament. Nach eingehender Analyse der Textkomposition von Ri 11 und Erwägungen zur Redaktionsgeschichte wendet sie sich den religionsgeschichtlichen Belegen für Kinderopfer im mediterranen Kulturkreis des 1. Jahrtausend v. Chr. zu und untersucht im Anschluss daran die Rezeptionsgeschichte anhand einiger einschlägiger Belege (bes. LXX, Targum, Josephus, Pseudo-Philo, NT sowie Rekurse auf Ri 11 vorwiegend in der Alten Kirche) bei zusätzl 
601 |a Tradition 
601 |a Religion 
652 |a HA  |b DDCoderRVK 
655 0 |a Electronic books 
776 1 |z 9783161511127  |c  : 57.98 (NL) 
776 0 8 |i Print version  |a Jephtas Tochter : Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Groß, Walter, 1941 -   |t Jephtas Tochter. Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29–40  |d 2011  |w (DE-627)1797966308 
856 4 0 |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=878343  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=878343  |x Aggregator  |3 Volltext 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw