Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten (1470 - 1525/30)

Main description: Der mitteldeutsche Raum gilt als das Geburtsland der Reformation. Sie etablierte sich zunächst in den Städten dieser Region. Dennoch sind die spannungsreichen Entwicklungen am Vorabend der Reformation und während ihrer frühen Einführung und Verbreitung für die Städte Thüringens bis...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Emig, Joachim 1958-2012 (Редактор) ; Leppin, Volker 1966- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Köln Weimar Wien Böhlau 2013
В: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation (1)
Год: 2013
Серии журналов/журналы:Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation 1
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Thüringen / Город (мотив) / История церкви (дисциплина) 1470-1530
B Thüringen / Город (мотив) / Реформация (мотив) / История (мотив) 1517-1530
B Thüringen / Город (мотив) / История церкви (дисциплина) 1470-1530 / История (мотив) 1517-1530
B Thüringen / Город (мотив) / Реформация (мотив)
Другие ключевые слова:B Город (мотив)
B Публикации конференции Thüringen, 2010 (Альтенбург (Тюрингия, район, мотив))
B Kongreß
B Thüringen
B Реформация (мотив)
B Альтенбург (Тюрингия, район, мотив)
B Публикации конференции 2010 (Altenburg, Thüringen)
B История (мотив) 1470-1530
Online-ссылка: Содержание
Presumably Free Access
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Main description: Der mitteldeutsche Raum gilt als das Geburtsland der Reformation. Sie etablierte sich zunächst in den Städten dieser Region. Dennoch sind die spannungsreichen Entwicklungen am Vorabend der Reformation und während ihrer frühen Einführung und Verbreitung für die Städte Thüringens bisher kaum erforscht worden. Die Beiträge über die sozialen, mentalen, gesellschaftspolitischen und verfassungsrechtlichen Veränderungen und Konflikte in thüringischen Städten an der Wende zum 16. Jahrhundert stellen neue Erkenntnisse vor und laden zu ihrer Diskussion ein.
Der mitteldeutsche Raum gilt als das Geburtsland der Reformation. Sie etablierte sich zunächst in den Städten dieser Region. Dennoch sind die spannungsreichen Entwicklungen am Vorabend der Reformation und während ihrer frühen Einführung und Verbreitung für die Städte Thüringens bisher kaum erforscht worden. Die Beiträge über die sozialen, mentalen, gesellschaftspolitischen und verfassungsrechtlichen Veränderungen und Konflikte in thüringischen Städten an der Wende zum 16. Jahrhundert stellen neue Erkenntnisse vor und laden zu ihrer Diskussion ein.
ISBN:341220921X
Persistent identifiers:DOI: 10.7788/boehlau.9783412211370