Petrus Alexandrinus: Studien zum historischen und theologischen Ort des zweiten Petrusbriefes

2Petr, dessen Existenz erst von Origenes zweifelsfrei bezeugt wird, gilt aufgrund seines scheinbar kaum näher bestimmbaren historischen Kontextes in der neutestamentlichen Exegese als ""text without a home"" (Michael Gilmour). Durch die intensive Analyse der Beziehungen des 2Petr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Grünstäudl, Wolfgang 1977- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2014
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (353)
Year: 2014
Reviews:[Rezension von: Grünstäudl, Wolfgang, 1977-, Petrus Alexandrinus : Studien zum historischen und theologischen Ort des zweiten Petrusbriefes] (2015) (Schmidt, Karl Matthias, 1970 -)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 353
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Petrusbrief 2. / Text history
B Peter Apostle / Apocrypha
B New Testament / Textual criticism
Further subjects:B Peter Apostle
B Church
B Historicity
B Iustinus Martyr, Heiliger (-165)
B Origenes (185-254)
B Clementine writings
B Reception
B Thesis
B Kerygma
B Apokalypse des Petrus
B Hippolytus Romanus (-235)
B Neutestamentliche Apokryphen
B Acts of Peter
B Pseudepigraphy
B Gospel of Peter
B Electronic books
B Neutestamentliche Theologie
B Bible. Petrusbrief 2.
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:2Petr, dessen Existenz erst von Origenes zweifelsfrei bezeugt wird, gilt aufgrund seines scheinbar kaum näher bestimmbaren historischen Kontextes in der neutestamentlichen Exegese als ""text without a home"" (Michael Gilmour). Durch die intensive Analyse der Beziehungen des 2Petr zu anderen petrinischen Pseudepigraphen des frühen Christentums und die umfassende Überprüfung (möglicher) früher Spuren einer Rezeption dieses Briefes gelangt Wolfgang Grünstäudl zu der These, 2Petr sei als Text des alexandrinischen Christentums in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts entstanden. Für die weite
Item Description:Description based upon print version of record
ISBN:3161524403