Die Kirchen und der Nationalsozialismus

Olaf Blaschkes Überblick über die Geschichte der katholischen und evangelischen Kirchen während des Dritten Reiches lohnt sich schon deshalb zu lesen, weil diese Paralleldarstellungen in der stark konfessionell geprägten Forschungslandschaft immer noch eine Ausnahme sind. Zunächst beschreibt er das...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Blaschke, Olaf 1963- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Stuttgart Reclam 2014
В:Год: 2014
Обзоры:Die Kirchen und der Nationalsozialismus (2015) (Greschat, Martin, 1934 - 2017)
[Rezension von: Blaschke, Olaf, 1963-, Die Kirchen und der Nationalsozialismus] (2015) (Schneider, Thomas Martin, 1962 -)
Серии журналов/журналы:Reclams Universal-Bibliothek 19211
Reclam-Sachbuch
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Третий рейх (понятие) / Церковь (мотив) / Государство (мотив)
B Германия (ГДР, мотив) / Христианство (мотив) / Национальный социализм (мотив) / История (мотив)
Другие ключевые слова:B Germany Church history 20th century
B Христианство (мотив)
B Германия (ГДР, мотив)
B Третий рейх (понятие)
B Церковь (мотив)
B Государство (мотив)
B Национальный социализм (мотив)
B National socialism and religion
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Описание
Итог:Olaf Blaschkes Überblick über die Geschichte der katholischen und evangelischen Kirchen während des Dritten Reiches lohnt sich schon deshalb zu lesen, weil diese Paralleldarstellungen in der stark konfessionell geprägten Forschungslandschaft immer noch eine Ausnahme sind. Zunächst beschreibt er das Verhältnis der Kirchen zu den faschistischen Diktaturen in Europa, in weiteren Kapiteln stellt er die Entwicklung von der Weimarer Zeit bis 1945 dar und wirft danach noch einen Blick auf die Aufarbeitung dieser Zeit nach 1945. Am Ende eines jeden Kapitels stellt er eine Forschungskontroverse vor, z.B. zu Christentum und Antisemitismus. Blaschke, ein angesehener Katholizismusforscher, beschreibt kritisch, differenziert und auch für Nicht-Fachleute verständlich. Er wirft katholischen und protestantischen Forschern vor, resistente Verhaltensweisen zu sehr zu betonen und demgegenüber das "vorherrschende" Phänomen Anpassung auszublenden. Ein instruktives, zum Nachdenken und zur Diskussion anregendes Werk, das sich auch für Oberstufenschüler eignet. (2 S)
Примечание:Literaturverz. S. 261 - 274
Объем:288 S., graph. Darst., Kt., 15 cm
ISBN:3150192110