Die Tora: die Entstehung der Bibel

Die Tora - auch Pentateuch oder fünf Bücher Mose - kann man als Urkunde der großen monotheistischen Religionen bezeichnen. Von der Erschaffung der Welt über die Erzählungen von den Urvätern bis hin zum Bericht über den Auszug Israels aus Ägypten und die Gesetzgebung am Sinai will die Tora Auskunft ü...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print | Book | Video DVD
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Grünwald FWU, Institution für Film u. Bild in Wissenschaft u. Unterricht 2006
In:Year: 2006
Series/Journal:FWU-Schule und Unterricht
Description
Summary:Die Tora - auch Pentateuch oder fünf Bücher Mose - kann man als Urkunde der großen monotheistischen Religionen bezeichnen. Von der Erschaffung der Welt über die Erzählungen von den Urvätern bis hin zum Bericht über den Auszug Israels aus Ägypten und die Gesetzgebung am Sinai will die Tora Auskunft über das Verhältnis Gottes zu den Menschen geben. Doch wie entstanden diese Bücher? Der neu produzierte Film berichtet in adressatengerechter Weise über den literarischen Entstehungsprozess der fünf Bücher Mose. Diese komplizierte, über Jahrhunderte dauernde Entwicklung, wird unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse anschaulich dargestellt. Sie soll den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, die Geschichten neu zu lesen und ein vertieftes Verständnis der Hintergründe und Interpretationen zu eröffnen.