Nomen est omen?: was die Namenswahl von Papst Franziskus erwarten lässt

Ein neu gewählter Papst hat sich nach 800 Jahren zum ersten Mal für den Namen des Armen aus Assisi entschieden. Viele verbinden mit der Namenswahl die Hoffnung, dass dieser Papst in der Kirche wieder Ordnung schafft. Dazu lohnt es sich, den Blick auf das Leben des Franz von Assisi zu werfen, der sic...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schmälzle, Udo Friedrich 1943- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2013
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2013, Volume: 67, Issue: 7, Pages: 335-340
Standardized Subjects / Keyword chains:B Franz, von Assisi, Heiliger 1182-1226 / Francis Pope 1936-
IxTheo Classification:KAE Church history 900-1300; high Middle Ages
KCB Papacy
KCD Hagiography; saints
SB Catholic Church law
Further subjects:B Church history studies
B Spirituality
B Pope
B Papst Franziskus
B Catholic church Curia Romana
B Cardinal
B Papal election
B Nostra Aetate
B Sexual abuse
B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Latin America
Description
Summary:Ein neu gewählter Papst hat sich nach 800 Jahren zum ersten Mal für den Namen des Armen aus Assisi entschieden. Viele verbinden mit der Namenswahl die Hoffnung, dass dieser Papst in der Kirche wieder Ordnung schafft. Dazu lohnt es sich, den Blick auf das Leben des Franz von Assisi zu werfen, der sich durchaus erfolgreich mit den Strukturen der Kirche seiner Zeit auseinandergesetzt hat
ISSN:0018-0645
Contains:In: Herder-Korrespondenz