Briefe des Jahres 1545

Der Briefwechsel des Zürcher Antistes Heinrich Bullinger (1504-1575) ist eine bedeutende epistolarische Quelle sowohl in politischer, kultureller, kirchenhistorischer, mentalitätsgeschichtlicher, biografischer als auch in wirtschaftlicher, meteorologischer und astronomischer Hinsicht. Im vorliegende...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bullinger, Heinrich 1504-1575 (Author)
Corporate Author: Universität Zürich, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte (Other)
Contributors: Bodenmann, Reinhard 1955- (Other) ; Egli, Emil 1848-1908 (Other) ; Schiess, Traugott 1864-1935 (Other) ; Jörg, Ruth 1934- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Latin
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Zürich TVZ, Theologischer Verlag Zürich 2013
In: Werke. (Abt. 2, Bd. 15)
Year: 2013
Reviews:Werke. Abt. 2: Briefwechsel. Bd. 15: Briefe des Jahres 1545. Hrsg. v. R. Bodenmann, A. Kess, J. Steiniger (2013) (Michel, Stefan, 1975 -)
Series/Journal:Bullinger, Heinrich 1504-1575, Werke. Briefwechsel ; Bd. 15 Abt. 2, Bd. 15
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bullinger, Heinrich 1504-1575
Further subjects:B Correspondence 1545
Description
Summary:Der Briefwechsel des Zürcher Antistes Heinrich Bullinger (1504-1575) ist eine bedeutende epistolarische Quelle sowohl in politischer, kultureller, kirchenhistorischer, mentalitätsgeschichtlicher, biografischer als auch in wirtschaftlicher, meteorologischer und astronomischer Hinsicht. Im vorliegenden Band sind die 261 erhaltenen Briefe aus dem Jahr 1545 veröffentlicht. Der Eidgenossenschaft und ihren Verbündeten kommt in der Korrespondenz mit Personen aus Basel, Bern, Lausanne, Graubünden (darunter italienische Glaubesflüchtlinge) und St. Gallen eine besondere Bedeutung zu. So ergeben sich etwa neue Erkenntnisse zur Reformation im Appenzellerland sowie die Möglichkeit, die Entstehung der Eidgenössischen Chronik von Johannes Stumpf und Vadians Mitarbeit daran zu verfolgen. Auf kirchenhistorischer Ebene spielen der Kölner Reformationsversuch und die Auseinandersetzungen der Zürcher Kirche mit Martin Luther und Johannes Cochläus eine besondere Rolle. Auch zu Johannes Calvin liefert der Band bislang Unbekanntes.
ISBN:3290176649