Einleitung in das Neue Testament

Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schnelle, Udo 1952- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2013
Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2013
En:Año: 2013
Edición:8., durchgehend neubearb. Aufl.
Colección / Revista:UTB Theologie, Religion 1830
utb-studi-e-book
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Neues Testament / Introducción
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Otras palabras clave:B Pseudepigrafía
B Teología / Ciencias de la religión
B Paulus-Schule
B Evangelium; Neues Testament; Neutestamentliche Schriften; Paulus; Paulus-Schule; Pseudepigraphie; Schriften; Evangelien
B Paulus
B Neues Testament
B Neutestamentliche Schriften
B Evangelien
B Manual
B x_Theologie 2013-2
B Schriften
B Evangelio
Acceso en línea: Auszug (Publisher)
Cover (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Überlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausführlich erörtert. "Umfassend und beeindruckend." Theologische Literaturzeitung "Ein ausgezeichnetes und kompetentes, auch didaktisch sorgfältig gestaltetes Einleitungswerk." Zeitschrift für Katholische Theologie "Das Buch wird sicherlich für lange Zeit ein Standardwerk bleiben. " Ordenskorrespondenz
Descripción Física:Online Ressource (638 S.), graph. Darst., Kt.
ISBN:978-3-8385-3737-5