Gott - Seele - Welt: interdisziplinäre Beiträge zur Rede von der Seele

In diesem Band wird aus unterschiedlichen theologischen Perspektiven die Frage nach der Seele reflektiert. Welchen Ort hat die Rede von der Seele in den biblischen Traditionen und in den Reflexionstraditionen der Philosophie? Das Buch bietet, auch über die Theologie hinaus, Anstöße, um für die eigen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Janowski, Bernd 1943- (Editor) ; Schwöbel, Christoph 1955-2021 (Editor) ; Drehsen, Volker 1949-2013 (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie 2013
En: Theologie interdisziplinär (14)
Año: 2013
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Theologie interdisziplinär 14
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alma / Antropología teológica
B Alma / Bibel. Altes Testament
B Alma / Metafísica
B Alma / Dios
B Alma / Cuerpo
B Alma / Empirismo
B Alma / Espiritualidad
Otras palabras clave:B Contribución 2011 (Tübingen)
B Música soul Congresses
B Música soul Christianity Congresses
B Colección de artículos
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Blurb (Publisher)
Descripción
Sumario:In diesem Band wird aus unterschiedlichen theologischen Perspektiven die Frage nach der Seele reflektiert. Welchen Ort hat die Rede von der Seele in den biblischen Traditionen und in den Reflexionstraditionen der Philosophie? Das Buch bietet, auch über die Theologie hinaus, Anstöße, um für die eigene Urteilsbildung in zentralen Fragen des Verhältnisses von Gott, Seele und Welt Kompetenzen zu erwerben. Mit Beiträgen von Volker Drehsen, Jens Halfwassen, Friedrich Hermanni, Bernd Janowski, Jürgen Moltmann und Reiner Strunk. (Verlagsinformation)
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:XIII, 106 Seiten, Ill., 220 mm x 145 mm
ISBN:3-7887-2649-0
978-3-7887-2649-2