Liebe zwischen Stadt und Feld: Raum und Geschlecht im Hohelied

Das alttestamentliche Hohelied Salomos ist geprägt von zahlreichen Raumangaben sowie vom Auftreten auffällig starker Frauenfiguren. Diese Studie untersucht die Wechselwirkung zwischen den Kategorien Raum und Geschlecht. Die für das Hohelied typischen Motive wie Suchen und Finden, Trennung und Verein...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Thöne, Yvonne Sophie 1979- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Münster Lit 2012
In: Exegese in unserer Zeit (22)
Year: 2012
Reviews:, in: ThG 56 (2013) 236-237 (Fischer, Sarah)
Series/Journal:Exegese in unserer Zeit 22
Standardized Subjects / Keyword chains:B Song of Songs / Space (Motif) / Gender-specific role (Motif) / Woman (Motif)
B Old Testament / Woman (Motif)
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Space
B Gender-specific role
B Feminist exegesis
B Sacred Space
B Sex in the Bible
B Metaphor in the Bible
B Gender
B Thesis
B Love Biblical teaching
B Sex role Biblical teaching
B Nature in the Bible
B Cities and towns Religious aspects
B Bible. Song of Solomon Criticism, interpretation, etc
B Landscapes Religious aspects
B Woman
B Song of Songs
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Das alttestamentliche Hohelied Salomos ist geprägt von zahlreichen Raumangaben sowie vom Auftreten auffällig starker Frauenfiguren. Diese Studie untersucht die Wechselwirkung zwischen den Kategorien Raum und Geschlecht. Die für das Hohelied typischen Motive wie Suchen und Finden, Trennung und Vereinigung werden maßgeblich im Raum verwirklicht. Die Studie fragt dabei u.a. nach der Handlungsmacht von Frau und Mann, der Bedeutung von Grenzüberschreitungen und der Sex-Affinität der einzelnen Räume sowie nach der Vergeschlechtlichung von Raum in anderen Texten des Alten Testaments.
Item Description:Literaturverz. S. [453] - 483
ISBN:3643116330