Der Römerbrief als Vermächtnis an die Kirche: Rezeptionsgeschichten aus zwei Jahrtausenden

In diesem Buch geht es nicht um den Römerbrief als solchen, sondern um seine Rezeptions- und Wirkungsgeschichte im Lauf der Kirchen- und Theologiegeschichte von den Anfängen an bis in die Gegenwart. Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen sowie der Philosophie. Die Rezeption des Pau...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Breytenbach, Cilliers 1954- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie 2012
In:Year: 2012
Reviews:, in: ThLZ 138 (2013) 679-681 (Horn, Friedrich W.)
, in: JETh 27 (2013) 261-263 (Stenschke, Christoph)
Der Römerbrief als Vermächtnis an die Kirche. Rezeptionsgeschichten aus zwei Jahrtausenden (2013) (Horn, Friedrich Wilhelm, 1953 -)
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Paul Apostle / Exegesis / History
B Romans / Theology / Reception / Reader-response criticism / Philosophy
B Justification / Judaism / Augustinus, Aurelius, Saint 354-430 / Barth, Karl 1886-1968 / Luther, Martin 1483-1546
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Collection of essays
B Bible. Romans Commentaries
B Romans
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Summary:In diesem Buch geht es nicht um den Römerbrief als solchen, sondern um seine Rezeptions- und Wirkungsgeschichte im Lauf der Kirchen- und Theologiegeschichte von den Anfängen an bis in die Gegenwart. Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen sowie der Philosophie. Die Rezeption des Paulus im Laufe der Theologiegeschichte vollzieht sich vor allem über seinen Brief an die Römer. Der vorliegende Band versammelt Einblicke in wichtige Facetten und Stationen dieser Rezeptionsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart (u.a. Augustin, Abaelard, Thomas von Aquin, Martin Luther, Karl Barth). Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen und der Philosophie, um ein perspektivenreiches Bild des Römerbriefes in der Geschichte der Kirche zu entwerfen, das zugleich einen orientierenden Eindruck von der interdisziplinären Verknüpfung der theologischen Arbeit vermittelt.
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3788724919