Irritierende Schönheit: die Kirche und die Künste
Ohne das Christentum wäre die Kulturgeschichte ein Torso. Das Verhältnis zwischen Kunst und Kirche ist dennoch voller Spannungen. Neben einzelnen geglückten Begegnungen gibt es Unverständnis auf beiden Seiten. Inwiefern können die Künste überhaupt von nachhaltiger Bedeutung für Kirche, Glaube und Th...
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
---|---|
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Freiburg im Breisgau
Herder
2012
|
Στο/Στη: |
Herder-Korrespondenz (2012,1)
Έτος: 2012 |
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Herder-Korrespondenz Spezial
2012,1 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Εκκλησία (μοτίβο)
/ Τέχνες
|
Σημειογραφίες IxTheo: | CD Χριστιανισμός και Πολιτισμός KDB Καθολική Εκκλησία RC Λειτουργική |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Συλλογή δοκιμίων
|
Διαθέσιμο Online: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
Σύνοψη: | Ohne das Christentum wäre die Kulturgeschichte ein Torso. Das Verhältnis zwischen Kunst und Kirche ist dennoch voller Spannungen. Neben einzelnen geglückten Begegnungen gibt es Unverständnis auf beiden Seiten. Inwiefern können die Künste überhaupt von nachhaltiger Bedeutung für Kirche, Glaube und Theologie sein? In welchen Sparten gelingt das Gespräch gegenwärtig besonders gut? Und wo müsste der Dialog intensiviert werden? Namhafte Autoren geben in dem Themenheft Antworten auf diese Fragen. |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | 64 S., Ill., 297 mm x 210 mm |
ISBN: | 3451027135 |