Die theologische Bedeutung der alttestamentlichen Weisheitsliteratur

Die alttestamentliche Weisheitsliteratur befasst sich nicht allein mit den Problemen der Bewältigung des Alltags, sondern auch mit den theologischen Grundfragen nach der Souveränität Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen in der Welt und vor Gott. Am Beispiel des Sprüch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Saur, Markus 1974- (Éditeur intellectuel) ; Leuenberger, Martin 1973- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie c 2012
Dans: Biblisch-theologische Studien (125)
Année: 2012
Recensions:, in: BN 155 (2012) 158-159 (Schöpflin, Karin)
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Biblisch-theologische Studien 125
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Altes Testament / Littérature sapientiale / Théologie
Classifications IxTheo:HB Ancien Testament
Sujets non-standardisés:B Wisdom Literature Criticism, interpretation, etc Congresses
B Wisdom Religious aspects Congresses
B Bible. Old Testament Theology Congresses
B Contribution <colloque> 2010 (Kiel)
Accès en ligne: Cover (Maison d'édition)
Table des matières (Maison d'édition)
Description
Résumé:Die alttestamentliche Weisheitsliteratur befasst sich nicht allein mit den Problemen der Bewältigung des Alltags, sondern auch mit den theologischen Grundfragen nach der Souveränität Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen in der Welt und vor Gott. Am Beispiel des Sprüchebuches, des Hiobbuches, des Koheletbuches und des Sirachbuches versuchen die vorliegenden Beiträge, das theologische Profil der einzelnen Schriften genauer zu bestimmen und dieses Profil in den Weisheitsdiskurs des antiken Israel einzuordnen.
Description matérielle:150 S., graph. Darst., 21 cm
ISBN:3-7887-2498-6
978-3-7887-2498-6