Gott weiblich: eine verborgene Seite des biblischen Gottes

Was für den Kirchenvater Augustinus noch selbstverständlich war, ist heute Anlass für entrüsteten Protest: Sich Gott nicht nur als Vater, sondern auch als Mutter vorzustellen. Wie weiblich ist der Gott der Bibel eigentlich? Dieser Band folgt in Text und Bild den verblüffend zahlreichen Spuren der We...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Keel, Othmar 1937- (Auteur)
Collectivités auteurs: Bibel-+-Orient-Museum (Autre) ; Diözesanmuseum Rottenburg (Autre)
Type de support: Imprimé Image
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2010
Dans:Année: 2010
Édition:2., leicht veränd. Aufl., Lizenzausg.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Alter Orient / Sculpture / Femme (Motif) / Idole (Motif) / Histoire 9400 avant J.-C.-638
B Alter Orient / Sculpture / Déesse (Motif) / Idole (Motif) / Histoire 9400 avant J.-C.-638
Sujets non-standardisés:B Religion
B Humanité
B Déesse
B Image de Dieu
B Exposition
B Femme
B Exégèse
B Égalité des droits (motif)
B Rôle social
B Dieu
B Catalogue d'exposition
B Féminité
B Théologie féministe
B Histoire
B Archéologie biblique
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:Was für den Kirchenvater Augustinus noch selbstverständlich war, ist heute Anlass für entrüsteten Protest: Sich Gott nicht nur als Vater, sondern auch als Mutter vorzustellen. Wie weiblich ist der Gott der Bibel eigentlich? Dieser Band folgt in Text und Bild den verblüffend zahlreichen Spuren der Weiblichkeit Gottes in der Bibel bis hin zu den Quellen der weiblichen Gottesbilder in der Frühzeit der Religion. Und er macht deutlich, wer warum ein Interesse daran hatte, das Wissen um die Weiblichkeit Gottes nicht weiter zu geben. Ein Buch, das an der Zeit ist.
Description:Der vorliegende Katalog dokumentiert (und auch das nur in Auswahl) einzig den altorientalischen Teil der Ausstellung im Diözesanmuseum Rottenburg am Neckar vom 4. Mai bis 3. August 2008
Description matérielle:144 S., zahlr. Ill., 28 cm
ISBN:357908044X