Kompetenzorientierte Lehre in der Theologie: Konkretion - Reflexion - Perspektiven

Die Umstellung der konventionell inhaltsorientierten Studiengänge auf den Kompetenzerwerb der Studierenden ist ein zentrales Anliegen der Studienreform. Der Band präsentiert Praxisbeispiele theologischer Lehre, die sich intensiv mit dem Anspruch kompetenzorientierter Lehre und Prüfung auseinanderges...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Bruckmann, Florian 1974- (Editor) ; Reis, Oliver 1971- (Other) ; Scheidler, Monika 1962- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Münster Lit 2011
In: Theologie und Hochschuldidaktik (3)
Year: 2011
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Theologie und Hochschuldidaktik 3
Standardized Subjects / Keyword chains:B German language area / Catholic theology / Theological studies / University didactics / Study program reform
Further subjects:B Theology
B Collection of essays
B Kompetenzorientierung
B University didactics
B Learning Outcome
B softback / Paperback
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Die Umstellung der konventionell inhaltsorientierten Studiengänge auf den Kompetenzerwerb der Studierenden ist ein zentrales Anliegen der Studienreform. Der Band präsentiert Praxisbeispiele theologischer Lehre, die sich intensiv mit dem Anspruch kompetenzorientierter Lehre und Prüfung auseinandergesetzt haben und im Studienjahr 2010/11 durchgeführt wurden. Diese Lehrprojekte beeindrucken "nicht nur hinsichtlich der Stringenz der Darstellung, sondern auch in Bezug auf die hohe Qualität der Durchdringung der Anforderungen und Konzepte kompetenzorientierter Lehre". (Niclas Schaper, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn)
ISBN:3643109784