Präsent predigen: eine Streitschrift wider die Ideologisierung der "freien" Kanzelrede

Manuskript vorlesen oder frei von der Kanzel sprechen? Ein Plädoyer für präsentes Predigen angesichts der Diskreditierung des Manuskriptes und des uneingeschränkten Vertrauens in die freie Rede. Wer eine gelungene Predigt halten will, der scheint - will man der jüngeren homiletischen Diskussion folg...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Meyer-Blanck, Michael 1954- (Author) ; Deeg, Alexander 1972- (Author)
Contributors: Stäblein, Christian 1967- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2011
In:Year: 2011
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Sermon / Extemporaneous speaking / Homiletics / Protestant theology
Further subjects:B Preaching
B Public speaking Religious aspects Christianity
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Description
Summary:Manuskript vorlesen oder frei von der Kanzel sprechen? Ein Plädoyer für präsentes Predigen angesichts der Diskreditierung des Manuskriptes und des uneingeschränkten Vertrauens in die freie Rede. Wer eine gelungene Predigt halten will, der scheint - will man der jüngeren homiletischen Diskussion folgen - allein auf die freie Kanzelrede verwiesen zu werden. Diese Streitschrift wendet sich gegen den so oft gepriesenen "Königsweg" des Predigens und setzt sich stattdessen für die Rehabilitierung des Predigtmanuskriptes ein. Unter dem Stichwort "präsent predigen" plädieren die Autoren dieses Bandes für die gut vorbereitete, theologisch und homiletisch sorgfältig reflektierte Kanzelrede. Diese in angemessener Nähe und Distanz zur Gemeinde vorzutragen ist eine Kunst. Aber so kann die Predigt auch die Form des öffentlichen Redens in der Gesellschaft prägen. Darum ist eine genaue rhetorische Reflexion vonnöten und jede falsche rednerische Routine von Übel.
ISBN:3525620012