Nathan Söderblom und seine Zeit

Der bedeutende Religionswissenschaftler und ökumenische Kirchenführer Nathan Söderblom (1866-1931) war eine der faszinierendsten Gestalten der Zeit um den I. Weltkrieg. Er hat das Heilige als Grundbegriff der Religion etabliert und mit der Konferenz von Stockholm 1925 ein neues Zeitalter im Verhältn...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lange, Dietz 1933- (Author)
Contributors: Söderblom, Nathan 1866-1931 (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht c 2011
In:Year: 2011
Reviews:Nathan Söderblom und seine Zeit. By Dietz Lange. Pp. 480. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. €49.95. 978 3 525 57012 5 (2013) (Chandler, Andrew)
Nathan Söderblom und seine Zeit (2012) (Holze, Heinrich, 1955 -)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Söderblom, Nathan 1866-1931
Further subjects:B Svenska kyrkan Clergy Biography
B Theology
B Peace work
B Schwedische Kirche
B Peace efforts
B Ecumenical Movement History 20th century
B Biography
B Söderblom, Nathan
B Biographie
B Söderblom, Nathan (1866-1931)
B Nobel prize winner
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Summary:Der bedeutende Religionswissenschaftler und ökumenische Kirchenführer Nathan Söderblom (1866-1931) war eine der faszinierendsten Gestalten der Zeit um den I. Weltkrieg. Er hat das Heilige als Grundbegriff der Religion etabliert und mit der Konferenz von Stockholm 1925 ein neues Zeitalter im Verhältnis der Kirchen zueinander eingeläutet. Das Buch stellt sein vielseitiges Lebenswerk im Ganzen dar, von dem vieles nie aus dem Schwedischen übersetzt wurde. Durch Einordnung des Friedensnobelpreisträgers Söderblom in den internationalen politischen und geistigen Kontext entsteht ein Bild jener Umbruchsepoche, wie es sich seinem scharfen Blick darbot.
ISBN:3525570120