Esther von Kirchbach (1894 - 1946) - "Mutter einer ganzen Landeskirche": eine sächsische Pfarrfrau in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; Lebensbild und Persönlichkeitsprofil

Esther von Kirchbach, geb. von Carlowitz, wuchs in Dresden in großer Nähe zum Sächsischen Königshaus auf. 1914 heiratete sie Graf Georg zu Münster-Langelage, der 1916 an einer Kriegsverletzung starb. Sie holte ihr Abitur nach und begann ein Germanistik- und Theologiestudium. 1921 heiratete sie den T...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sachse, Hannelore 1931- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2009
In:Year: 2009
Standardized Subjects / Keyword chains:B Kirchbach, Esther von 1894-1946
B Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens / Pastor's wife / History 1921-1946
Further subjects:B Spouses of clergy Germany Biography
B Biography
B Lutheran women Biography Germany Saxony
B Women in Christianity Germany Saxony (Germany) History
B Electronic books
B Lutheran women History 20th century Biography
B Thesis
B Lutherans History 20th century Biography
Online Access: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Esther von Kirchbach, geb. von Carlowitz, wuchs in Dresden in großer Nähe zum Sächsischen Königshaus auf. 1914 heiratete sie Graf Georg zu Münster-Langelage, der 1916 an einer Kriegsverletzung starb. Sie holte ihr Abitur nach und begann ein Germanistik- und Theologiestudium. 1921 heiratete sie den Theologen Arndt von Kirchbach ... Als ihr Mann Domprediger in Freiberg wurde, galt ihre Gemeindearbeit besonders den Frauen. Durch ihre Schriften, ihre umfangreiche Korrespondenz, ihre Rezensions-, Lebensberatungs- und Vortragstätigkeit und ihren Einsatz in der Bekennenden Kirche während der NS-Zeit wurde sie über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt ...
Format:Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:gbv:715-oops-9896