"... daß man alle Willkür, alles Machen meidet": zur Lektüre und Wirkung daoistischer Texte während der Nazizeit (1933-1945)
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2009
|
In: |
Orientierung
Jahr: 2009, Band: 73, Heft: 24, Seiten: 267-272 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Taoismus
/ Rezeption
/ Drittes Reich
|
IxTheo Notationen: | BM Chinesischer Universismus; Konfuzianismus; Taoismus TK Neueste Zeit |
weitere Schlagwörter: | B
National Socialism
B Taoism B Taoismus B Nationalsozialismus |
Beschreibung: | Zuerst veröffentlicht u.d.T. "Reading and meaning of Daoist texts in Nazi Germany", in: At home on many worlds, hg. von Raoul D. Findeisen [u.a.], Wiesbaden 2009, 147-159 |
---|---|
ISSN: | 0030-5502 |
Enthält: | In: Orientierung
|