Adeline Gräfin von Schimmelmann: adlig, fromm, exzentrisch

Das Buch rekonstruiert die Lebensgeschichte der Gräfin Adeline von Schimmelmann (1854-1913). Zu ihren Lebzeiten war sie eine bekannte und umstrittene Persönlichkeit, die nach dem Ende ihrer Tätigkeit als Hofdame bei Kaiserin Augusta ungewöhnliche Formen christlicher Sozialarbeit praktizierte. Dort...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Albrecht, Ruth 1954- (Other) ; Neumann, Antonia (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Neumünster Wachholtz 2011
In:Year: 2011
Standardized Subjects / Keyword chains:B Schimmelmann, Adeline von 1854-1913
Further subjects:B Biography
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Das Buch rekonstruiert die Lebensgeschichte der Gräfin Adeline von Schimmelmann (1854-1913). Zu ihren Lebzeiten war sie eine bekannte und umstrittene Persönlichkeit, die nach dem Ende ihrer Tätigkeit als Hofdame bei Kaiserin Augusta ungewöhnliche Formen christlicher Sozialarbeit praktizierte. Dort in Berlin hatte sie u.a. Kontakt mit dem Bremer Prediger Otto Funcke, dem sie ihre Bekehrung zuschrieb. Sie begann als Predigerin aufzutreten. 1894 war sie in einen dänischen Psychiatrieskandal verwickelt, da ihre Familie vorübergehend für eine Zwangseinweisung in ein Kopenhagener Hospital gesorgt hatte. Zu den Projekten, die sie nach ihrer Entlassung in Angriff nahm, gehörten die Gründung eines Verlags mit einer eigenen Zeitschrift (Leuchtfeuer) sowie einer Gesellschaft für Seemannsmission und unzählige Reisen bis nach Amerika, um bei Evangelisationen Vorträge zu halten
Item Description:Literaturverz. S. 501 - 526
ISBN:3529061204