Lebens- und Wohnformen: dynamische Entwicklung mit Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis

Prävalenz unterschiedlicher Lebens- und Wohnformen | Das Alleinwohnen: Antwort auf ein nicht mehr akzeptiertes Geschlechterverhältnis? | Das alleine Erziehen: bei Frauen weit häufiger als die gemeinsame Kindererziehung in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft | Leben in gleichgeschlechtlichen Part...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Becker, Ruth 1944- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2010
En: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
Año: 2010, Páginas: 461-470
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Morar / Forma habitacional / Forma de vida / Estudios de género
Descripción
Sumario:Prävalenz unterschiedlicher Lebens- und Wohnformen | Das Alleinwohnen: Antwort auf ein nicht mehr akzeptiertes Geschlechterverhältnis? | Das alleine Erziehen: bei Frauen weit häufiger als die gemeinsame Kindererziehung in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft | Leben in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften: Von Frauen weniger praktiziert oder häufiger verschwiegen? | Wohnungslosigkeit: Folge des Ausbruchs aus Gewaltbeziehungen? | Wohngemeinschaften und Wohnprojekte von Frauen
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 468-470
ISBN:9783531171708
Obras secundarias:Enthalten in: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung