Medien-Fatwas Yusuf al-Qaradawi: die Popularisierung des islamischen Rechts

Die vorliegende Studie befasst sich mit den Veränderungen von Fatwas (islamische Rechtsmeinungen) durch Mediennutzung. Aus einem Genre des Rechts, so die These, entwickelt sich ein Genre der Medien, das nach anderen Regeln funktioniert und dementsprechend zu analysieren ist.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Medien-Fatwas Yusuf al-Qaradawi
1. VerfasserIn: Gräf, Bettina 1970- (VerfasserIn)
Körperschaft: Zentrum Moderner Orient (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Arabisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Schwarz 2010
In: Studien (27)
Jahr: 2010
Ausgabe:Erstaufl., 1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:ZMO-Studien 27
normierte Schlagwort(-folgen):B Massenmedien / Popularisierung / Islam / Fikh / Fetwa
B Qaraḍāwī, Yūsuf al- 1926-2022 / Hochschulschrift
weitere Schlagwörter:B Wirkung
B Qaraḍāwī, Yūsuf
B Berühmte Persönlichkeit
B Islamische Länder/Islamische Welt Qaradawi, Yusuf al- Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Angaben zur Person Fetwa Islamisches Recht Auslegung von Rechtsnormen Rezeption Wirkung von Massenmedien
B Rechtsnorm
B Fatwas
B Islamische Staaten
B Hochschulschrift
B Fetwa
B Islamic Law
B Massenmedien
B Kulturleben
B Al-Ihwan al-Muslimin (Misr)
B Islamisches Recht
B Auslegung
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Studie befasst sich mit den Veränderungen von Fatwas (islamische Rechtsmeinungen) durch Mediennutzung. Aus einem Genre des Rechts, so die These, entwickelt sich ein Genre der Medien, das nach anderen Regeln funktioniert und dementsprechend zu analysieren ist.
Exemplarisch stehen ein Akteur, sein soziales Umfeld und seine Fatwas im Zentrum der Untersuchung. Es handelt sich um den 1926 in Ägypten geborenen Azhar-Gelehrten und sogenannten „Medien-Shaykh“ Yusuf al-Qaradawi, der seit 1961 im Golfstaat Katar lebt, dem Sitz des Satellitenfernsehsender Al-Jazeera. Durch die Untersuchung des Form- und Funktionswandels seiner Fatwas in diversen Medien wird gezeigt, dass islamisches Recht popularisiert und öffentlich in verschiedene Legitimationsdiskurse integriert wird.
ISBN:3879976538