Soziale Ungleichheit: zur Thematisierung von Geschlecht in der Soziologie
Das erwerbszentrierte Verständnis sozialer Ungleichheit | Soziale Ungleichheit als wohlfahrtsstaatlich vermittelte soziale Disparität | Plurale Dimensionierung sozialer Ungleichheit: Lebenslagen, Lebensführung, Lebensläufe | Neue Dynamiken und Perspektiven: Exklusion, 'Familiarisierung' un...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Published: |
2010
|
| In: |
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
Year: 2010, Pages: 201-209 |
| Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Social inequality
/ Gender studies
|
| Summary: | Das erwerbszentrierte Verständnis sozialer Ungleichheit | Soziale Ungleichheit als wohlfahrtsstaatlich vermittelte soziale Disparität | Plurale Dimensionierung sozialer Ungleichheit: Lebenslagen, Lebensführung, Lebensläufe | Neue Dynamiken und Perspektiven: Exklusion, 'Familiarisierung' und Globalisierung der sozialer Ungleichheit |
|---|---|
| Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 207-209 |
| ISBN: | 9783531171708 |
| Contains: | Enthalten in: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
|