Ein Gott für alle Fälle: die Grammatik Gottes

Glauben Sie an Gott? Mit dieser Frage werden immer wieder Menschen konfrontiert, mit diesem Problem setzt sich auch das vorliegende Buch auseinander. Geschrieben ist es von einem Religionslehrer, zu dessen täglichen Aufgaben es gehört, über die Frage nach Gott Rechenschaft zu geben. Dabei beschreite...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Völker, Andreas 1970- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Münster Lit 2010
In: Glauben und leben (56)
Year: 2010
Reviews:Völker, Andreas, Ein Gott für alle Fälle (2012) (Käfer, Anne, 1977 -)
Ein Gott für alle Fälle. Die Grammatik Gottes (2012) (Käfer, Anne, 1977 -)
Series/Journal:Glauben und leben 56
Standardized Subjects / Keyword chains:B God / Human being
B Attributes of God / Catholic theology
Online Access: Cover (Verlag)
Contents
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Summary:Glauben Sie an Gott? Mit dieser Frage werden immer wieder Menschen konfrontiert, mit diesem Problem setzt sich auch das vorliegende Buch auseinander. Geschrieben ist es von einem Religionslehrer, zu dessen täglichen Aufgaben es gehört, über die Frage nach Gott Rechenschaft zu geben. Dabei beschreitet der Autor einen eigenen, neuen und originellen Weg. Über die Wortbedeutungen der Fälle der Grammatik zeigt er überzeugend auf, dass der Gott, der in der biblischen Tradition bezeugt wird, wirklich ein "Gott für alle Fälle" ist. Doch im Buch wird noch ein zweites großes Thema angeschlagen: Weil das Sprechen von Gott aus christlicher Sicht einen wesentlichen Mehrwert hat, geht es dabei immer auch um uns, die Menschen. Denn wir verstehen uns selbst im Tiefsten erst von Gott her. Deshalb wird auf diesem Weg der "Gott für alle Fälle" ganz nebenbei ein Schlüssel zum Verständnis des Menschen.
ISBN:3643108230