Mythen der Welt: Helden, Sagen und Symbole

In chronologischer (Altertum, Griechenland, Rom, Germanen, Kelten) sowie geografischer Ordnung (Asien, Amerika, Afrika, Ozeanien) werden die Mythen der Welt in Bild und Text vorgestellt. (Michael Günther)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bullen, Matthew (BeteiligteR) ; Irgang, Birgit (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Knesebeck © 2010
In:Jahr: 2010
Ausgabe:Dt. Erstausg.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissen visuell
normierte Schlagwort(-folgen):B Mythologie
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:In chronologischer (Altertum, Griechenland, Rom, Germanen, Kelten) sowie geografischer Ordnung (Asien, Amerika, Afrika, Ozeanien) werden die Mythen der Welt in Bild und Text vorgestellt. (Michael Günther)
In gleicher Aufmachung wie der Band "Weltgeschichte" aus der noch jungen Reihe (BA 6/10) werden zunächst in chronologischer (Altertum, Griechenland, Rom, Germanen, Kelten), dann in geografischer Ordnung (Asien, Amerika, Afrika, Ozeanien) Mythen der Welt vorgestellt. Nach kurzen einleitenden Kapiteln stehen mit hervorragendem Bildmaterial illustrierte Einzelaspekte im Vordergrund. Dabei ist die Textinformation denkbar knapp ausgefallen und reduziert sich - ähnlich den Produkten aus dem Hause Dorling Kindersley - häufig auf reine Bildbeschreibungen. Positiv ist zu vermerken: Querverweise machen einen Vergleich ähnlicher Themen in unterschiedlichen Mythen möglich. Im Anhang eine Übersicht der wichtigsten Götter geordnet nach ihren Funktionen (Ehe, Ernte, Unterwelt, Wetter etc.), Register. Als 1. kompakter Überblick empfohlen nach dem weitaus ausführlicheren "Brockhaus Mythologie" (BA 2/10). (2 S) (Michael Günther)
ISBN:386873192X