Mittelalterliche Zisterzienserklöster in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Grundriss-Planatlas
Summary: Die Baukunst der Zisterzienser findet seit jeher starke Aufmerksamkeit bei Kunsthistorikern und Architekten, aber auch bei Geschichts- und Heimatforschern. Ausser einigen Monographien, regionalen Kunstinventaren und verstreuten Aufsätzen stand bisher als umfassende Grundrissquelle nur der &...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Petersberg
Imhof
2011
|
In: | Year: 2011 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Austria
/ Switzerland
/ Cistercian monastery
/ Cistercian architecture
|
Further subjects: | B
Cistercian convents
B Cistercian architecture |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review Rezension (Verlag) |
Summary: | Summary: Die Baukunst der Zisterzienser findet seit jeher starke Aufmerksamkeit bei Kunsthistorikern und Architekten, aber auch bei Geschichts- und Heimatforschern. Ausser einigen Monographien, regionalen Kunstinventaren und verstreuten Aufsätzen stand bisher als umfassende Grundrissquelle nur der "Recueil de Plan d'églises Cisterciennes" von Anselme Dimier (1949) zur Verfügung. Er stellt allerdings lediglich die Kirchen, nicht die gesamten Klosteranlagen dar. Ausserdem ist seine Plansammlung längst überholt |
---|---|
Physical Description: | 239 Seiten, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 330 mm x 240 mm |
ISBN: | 3865685161 |