Die fiktive Selbstauslegung des Paulus: intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Merz, Annette 1965- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen [Vandenhoeck & Ruprecht [u.a.] 2004
In: Novum testamentum et orbis antiquus (52)
Jahr: 2004
Rezensionen:Die fiktive Selbstauslegung des Paulus. Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe (2005) (Janßen, Martina, 1971 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Novum testamentum et orbis antiquus Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 52
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Pastoralbriefe / Exegese / Intertextualität
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Intertextuality in the Bible
B Bibel ; Pastoralbriefe
B Exegese
B Paulus Tarsensis apost ; (DE-2581)TH000002231
B Rezeption
B Intertextualität
B Hochschulschrift
B Bible. // N.T. // Pastoral Epistles
B Pastorale brieven
B Testamentum novum ; (DE-2581)TH000003002
B Intertekstualiteit
B Receptie
Online-Zugang: Rezension
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1
Merz, Annette 1965- (VerfasserIn)
Vandenhoeck & Ruprecht 2004 Academic Press 2004
Druck Buch 366328603
Cover (Verlag)
Rezension (Verlag)