Rettung eines Baudenkmals: die Stadtkirche St. Nicolai zu Zerbst
1991 wurde der Förderkreis St. Nicolai Zerbst e.V. gegründet. Nun ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Es ist der Zeitpunkt nach der Beendigung der Aufgaben der reinen Denkmalsicherung und der Schaffung des großen Geläutes, das alle historischen Glocken und noch eine weitere neu gegossen...
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
Oschersleben
Ziethen
2010
|
| Στο/Στη: | Έτος: 2010 |
| Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Sankt Nikolai (Zerbst)
/ Διατήρηση της πολιτιστικής κληρονομιάς
|
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Συλλογή δοκιμίων
|
| Διαθέσιμο Online: |
Table of Contents (Publisher) |
| Σύνοψη: | 1991 wurde der Förderkreis St. Nicolai Zerbst e.V. gegründet. Nun ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Es ist der Zeitpunkt nach der Beendigung der Aufgaben der reinen Denkmalsicherung und der Schaffung des großen Geläutes, das alle historischen Glocken und noch eine weitere neu gegossene vereint und das es in dieser Form vorher nicht gegeben hat. St. Nicolai prägt heute wieder das Stadtbild und die Stadtansicht. Und dies geschieht auch mit seinem Geläut. |
|---|---|
| Φυσική περιγραφή: | 135 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 31 cm |
| ISBN: | 978-3-932090-84-4 |