Interreligiöses Lernen im Kindergarten?: eine empirische Studie zum Umgang mit religiöser Vielfalt in Diskussionen mit Kindern zum Thema Tod

Die multireligiöse Zusammensetzung vieler Kindergärten ist in Deutschland schon lange Zeit gesellschaftliche Realität. Für interreligiöses Lernen plädieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Pädagogik und Kirche dementsprechend einstimmig. Doch was bedeutet diese Forderung eigentlich für die...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hoffmann, Eva 1981- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin Münster Lit 2009
Em: Schriften aus dem Comenius-Institut (21)
Ano: 2009
Coletânea / Revista:Schriften aus dem Comenius-Institut 21
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Morte / Aprendizagem inter-religiosa / Educação pré-escolar / Pedagogia evangélica da religião
B Jardim de infância / Aprendizagem inter-religiosa
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Descrição
Resumo:Die multireligiöse Zusammensetzung vieler Kindergärten ist in Deutschland schon lange Zeit gesellschaftliche Realität. Für interreligiöses Lernen plädieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Pädagogik und Kirche dementsprechend einstimmig. Doch was bedeutet diese Forderung eigentlich für die Praxis in Kindergärten, z.B. wenn Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeit mit dem Tod konfrontiert werden? Inwiefern ist interreligiöses Lernen im Kindergarten überhaupt möglich? Diese empirische Studie mit Kindergartenkindern im Alter von vier bis sechs Jahren gibt erste Antworten auf diese Fragen und zeigt Perspektiven für die religionspädagogische Praxis auf.
ISBN:3643101317