Diakonische Pflege im Wandel: Nächstenliebe unter Zeitdruck

Gegenwärtig zeichnen sich zwei große gesellschaftliche Trends ab, die auf das Ethos fürsorglicher Praxis Einfluss nehmen: Mit der Professionalisierung der Pflegeberufe ist ein moderner Frauenberuf entstanden, der das Lebensmodell der Diakonisse ablöst. Zugleich bringt die Ökonomisierung des Gesundhe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kumbruck, Christel 1952- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster, Westf. [u.a.] Lit 2009
In: Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche (8)
Year: 2009
Series/Journal:Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche 8
Studien zur Pflege 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B Diaconia / Nursing staff / Vocation / Self-understanding
B Diaconia / Nursing profession / Organization of labor / Professional ethics / Spirituality
B Deaconess / Nurse / Vocation / Group identity / Self-understanding / History
Further subjects:B Interview
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Gegenwärtig zeichnen sich zwei große gesellschaftliche Trends ab, die auf das Ethos fürsorglicher Praxis Einfluss nehmen: Mit der Professionalisierung der Pflegeberufe ist ein moderner Frauenberuf entstanden, der das Lebensmodell der Diakonisse ablöst. Zugleich bringt die Ökonomisierung des Gesundheitswesens neue Herausforderungen für beruflich Pflegende und ihre Vorstellungen von guter Pflege. Anhand von Interviews werden die Entwicklungslinien vom traditionellen zum derzeit vorfindlichen Ethos fürsorglicher Praxis herausgearbeitet und Dilemmata und Herausforderungen identifiziert, die sich daraus für eine Pflege in diakonischen Einrichtungen ergeben.
ISBN:3643103379