Rückkehr des Religiösen?
Angesichts der bleibenden Relevanz des Religiösen auch unter den Bedingungen der Moderne mehren sich die Stimmen, die der bislang weithin als gültig anerkannten Säkularisierungsthese kritisch entgegentreten und den oft behaupteten Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung bestreiten....
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2009]
|
In: |
Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa. (2)
Year: 2009 |
Reviews: | Rückkehr des Religiösen? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II (2011) (Zimmermann, Johannes, 1965 -)
|
Series/Journal: | Pollack, Detlef 1955-, Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa.
2 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europe
/ Religious change
B Secularization / Religious sociology B Religion / The Modern B Religiosity / History 1945-2008 |
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Angesichts der bleibenden Relevanz des Religiösen auch unter den Bedingungen der Moderne mehren sich die Stimmen, die der bislang weithin als gültig anerkannten Säkularisierungsthese kritisch entgegentreten und den oft behaupteten Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung bestreiten. Detlef Pollack untersucht, inwieweit es berechtigt ist, die klassische Säkularisierungsthese aufzugeben. Er fragt, welche alternativen Modelle zur Erklärung religiöser Wandlungsprozesse in modernen Gesellschaften den Sozialwissenschaften zur Verfügung stehen und geht erste Schritte, um die Gültigkeit unterschiedlicher theoretischer Modelle empirisch zu testen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser empirischen Analysen auf den gegenwärtig beobachtbaren religiösen und kirchlichen Veränderungen in Deutschland seit 1945, aber auch religiöse Wandlungsprozesse in Westeuropa und in Osteuropa werden ins Auge gefasst. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis Seite 327-353 |
Physical Description: | IX, 367 Seiten, Diagramme |
ISBN: | 3161500156 |