Himmlisches Jerusalem in Hildesheim: St. Michael und das Geheimnis der sakralen Mathematik vor 1000 Jahren
St. Michael in Hildesheim ist ein architektonisches Wunder: das Himmlische Jerusalem auf Erden und die erste zentrale Kirche des werdenden deutschen Reiches. Ihr Baugeheimnis wird hier erstmals gelüftet. - - St. Michael, vor genau 1000 Jahren erbaut, ist einzigartig in der sakralen Baukunst Europas...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2009
|
In: | Year: 2009 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Monastery church (Hildesheim)
/ Heavenly Jerusalem
/ Architecture
/ Geometry
/ Symbolics
/ Christian art
B Building program / Polygon mesh / Number symbolism |
Further subjects: | B
Michaeliskirche (Hildesheim, Germany)
B Architecture and religion B Church Buildings Germany Hildesheim B Symbolism of numbers B Geometry B Hildesheim Sacral building Architecture Mathemathik B Architecture Mathematics B Architecture, Medieval Germany Hildesheim B Church Architecture Germany Hildesheim B Hildesheim (Germany) Buildings, structures, etc |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | St. Michael in Hildesheim ist ein architektonisches Wunder: das Himmlische Jerusalem auf Erden und die erste zentrale Kirche des werdenden deutschen Reiches. Ihr Baugeheimnis wird hier erstmals gelüftet. - - St. Michael, vor genau 1000 Jahren erbaut, ist einzigartig in der sakralen Baukunst Europas. Umfangreiche Auswertungen haben ergeben, dass die frühromanische - Basilika ihrer Maße und geometrischen Strukturen wegen als jenes Himmlische Jerusalem zu verstehen ist, das der biblische Heilsplan in der Antike und das imperiale - Verständnis des Mittelalters anstrebten. Die für den Bau benötigte Mathematik war nur in der griechisch-byzantinischen Welt verfügbar. Die Autoren zeigen: St. Michael sollte die zentrale Kirche des werdenden Deutschen Reiches sein - gebaut mit dem - Wissen aus Orient und Okzident |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 317 - 326 |
Physical Description: | 332 S., Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3525550049 |