"... es gibt so viele Menschen - so viele Wege gibt's ...": eine Positionsbestimmung von Religion und Kirche in der (Post-)Moderne

Die christlichen Kirchen haben in einer gesellschaftlichen Situation, die durch Individualisierung und Pluralisierung gekennzeichnet ist, nur dann eine Zukunft, wenn sie in ihrer pastoralen Praxis unter Anerkenntnis der Kernmotive einer reflexiven Moderne (Ulrich Beck} eine doppelte Aufgabe erfüllen...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Wendel, Saskia 1964- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2009
В: Lebendige Seelsorge
Год: 2009, Том: 60, Выпуск: 3, Страницы: 160-164
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Религия (мотив) / Постмодернизм
Индексация IxTheo:AD Социология религии
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Die christlichen Kirchen haben in einer gesellschaftlichen Situation, die durch Individualisierung und Pluralisierung gekennzeichnet ist, nur dann eine Zukunft, wenn sie in ihrer pastoralen Praxis unter Anerkenntnis der Kernmotive einer reflexiven Moderne (Ulrich Beck} eine doppelte Aufgabe erfüllen: die Ausrichtung der Pastoral an die Prinzipien der Subjektivität und der Freiheit einerseits und die Profilierung ihres eigenen „entscheidend und unterscheidend" christlichen Standpunktes andererseits in der Pluralität „gelebter Religion".
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite 164
ISSN:0343-4591
Второстепенные работы:In: Lebendige Seelsorge
Persistent identifiers:HDL: 10900/93031