"... es gibt so viele Menschen - so viele Wege gibt's ...": eine Positionsbestimmung von Religion und Kirche in der (Post-)Moderne

Die christlichen Kirchen haben in einer gesellschaftlichen Situation, die durch Individualisierung und Pluralisierung gekennzeichnet ist, nur dann eine Zukunft, wenn sie in ihrer pastoralen Praxis unter Anerkenntnis der Kernmotive einer reflexiven Moderne (Ulrich Beck} eine doppelte Aufgabe erfüllen...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Wendel, Saskia 1964- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2009
Em: Lebendige Seelsorge
Ano: 2009, Volume: 60, Número: 3, Páginas: 160-164
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Religião / Pós-modernidade
Classificações IxTheo:AD Sociologia da religião
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Die christlichen Kirchen haben in einer gesellschaftlichen Situation, die durch Individualisierung und Pluralisierung gekennzeichnet ist, nur dann eine Zukunft, wenn sie in ihrer pastoralen Praxis unter Anerkenntnis der Kernmotive einer reflexiven Moderne (Ulrich Beck} eine doppelte Aufgabe erfüllen: die Ausrichtung der Pastoral an die Prinzipien der Subjektivität und der Freiheit einerseits und die Profilierung ihres eigenen „entscheidend und unterscheidend" christlichen Standpunktes andererseits in der Pluralität „gelebter Religion".
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 164
ISSN:0343-4591
Obras secundárias:In: Lebendige Seelsorge
Persistent identifiers:HDL: 10900/93031