Gott ohne Gewalt!: Warum Toleranz und Wahrheit für den christlichen Glauben zusammengehören

Ist der Monotheismus die vielleicht größte Gefahr der bisherigen Menschheit (F. Nietzsche)? Sind Intoleranz und Gewalt im Namen Gottes nicht quasi eingebaut, wenn Menschen an einen einzigen Gott glauben, der der Gott aller Menschen sein soll und wenn sie diesen Glauben für die absolute Wahrheit halt...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hempelmann, Heinzpeter 1954- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Giessen Basel Brunnen-Verlag 2009
En:Año: 2009
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Fe / Concepto de Dios / Verdad / Tolerancia / Diálogo interreligioso / Iglesia evangélica
B Monoteísmo / Violencia
Otras palabras clave:B Theology
B critique of religion
B Violence
B Cristianismo
B Tolerance
B Crítica de la religión
B Christianity
B Cristología
B Teología
B Religious Tolerance Christianity
B Pluralism
B Religión
B Christology
B Violencia
B Pluralismo
B Tolerancia
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Ist der Monotheismus die vielleicht größte Gefahr der bisherigen Menschheit (F. Nietzsche)? Sind Intoleranz und Gewalt im Namen Gottes nicht quasi eingebaut, wenn Menschen an einen einzigen Gott glauben, der der Gott aller Menschen sein soll und wenn sie diesen Glauben für die absolute Wahrheit halten? Die Kritiker von Judentum, Christentum und Islam gehen davon aus, dass es ein friedliches Zusammenleben nur geben kann, wenn es viele Wahrheiten (und damit viele Götter) gibt, die alle gleichberechtigt nebeneinander existieren, und wenn keiner mehr versucht, den anderen zu missionieren. Heinzpeter Hempelmann nimmt diese Kritik ernst. Umso leidenschaftlicher kämpft er aber dafür, dass die Stelle Gottes nicht unbesetzt bleiben darf und dass der Glaube an den Gott, der sich in Jesus Christus offenbart, niemals intolerant werden darf.
ISBN:3765514403