Lebensraum zwischen Barrikaden: Alltagsszenen aus einem Pfarrhaus in der DDR

Klappentext: Die vorliegende Dokumentation gegen das Vergessen des Alltages in der DDR soll denen, die nach der Wende geboren sind, und denen, die im Westen Deutschlands leben, einen Blick hinter die Kulissen gewähren und die Frage beantworten, was die Menschen im Osten so geprägt hat, wie es sich i...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schlemmer, Wilhelm 1938- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Frieling 2009
In:Year: 2009
Edition:2. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Schlemmer, Wilhelm 1938-
Further subjects:B Autobiography 1952-1990

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 600971953
003 DE-627
005 20230118232231.0
007 tu
008 090603s2009 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 09,A24,0194  |2 dnb 
016 7 |a 994351682  |2 DE-101 
020 |a 9783828026254  |c kart. : EUR 8.90  |9 978-3-8280-2625-4 
035 |a (DE-627)600971953 
035 |a (DE-576)323648533 
035 |a (DE-599)DNB994351682 
035 |a (OCoLC)370771079 
035 |a (OCoLC)370771079 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
082 0 |a 230  |q BSZ 
082 0 |a 284.092 
082 0 4 |a 230 
084 |a 11.55  |2 bkl 
084 |a 15.07  |2 bkl 
084 |a 15.43  |2 bkl 
090 |a a 
100 1 |0 (DE-588)136099637  |0 (DE-627)577161091  |0 (DE-576)285257722  |4 aut  |a Schlemmer, Wilhelm  |d 1938- 
109 |a Schlemmer, Wilhelm 1938- 
245 1 0 |a Lebensraum zwischen Barrikaden  |b Alltagsszenen aus einem Pfarrhaus in der DDR  |c Wilhelm Schlemmer 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a Berlin  |b Frieling  |c 2009 
300 |a 144 S.  |c 19 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Klappentext: Die vorliegende Dokumentation gegen das Vergessen des Alltages in der DDR soll denen, die nach der Wende geboren sind, und denen, die im Westen Deutschlands leben, einen Blick hinter die Kulissen gewähren und die Frage beantworten, was die Menschen im Osten so geprägt hat, wie es sich in ihrem Handeln und Denken heute noch offenbart. Denen, die wie der Verfasser im Osten Deutschlands gelebt haben, soll die Erinnerung wach gehalten werden, damit sie die Erfahrungen von damals für die Bewältigung unseres Alltages heute verwenden können. Sie zu vergessen oder zu beschönigen bzw. sie einseitig zu radikalisieren, macht uns unfähig zu sachgemäßem Denken und Handeln. Wilhelm Schlemmer stellt Schlüsselszenen aus den Jahren 1952 bis zur Wende dar und gewährt einen Gesamtblick auf Rolle und Funktion der evangelischen Kirche in der DDR. Insgesamt will das Buch eine Hilfe sein, trotz mancher Barrikaden die persönliche Freiheit im Leben zu erkennen und verantwortlich zu gebrauchen. 
601 |a Lebensraum 
601 |a Pfarrhaus 
655 7 |a Autobiografie  |y 1952-1990  |0 (DE-588)4003939-0  |0 (DE-627)106388258  |0 (DE-576)208853251  |2 gnd-content 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)136099637  |0 (DE-627)577161091  |0 (DE-576)285257722  |2 gnd  |a Schlemmer, Wilhelm  |d 1938- 
689 0 |5 DE-101 
935 |a mteo 
935 |i sf 
936 b k |a 11.55  |j Protestantismus  |0 (DE-627)106403907 
936 b k |a 15.07  |j Kulturgeschichte  |0 (DE-627)181569620 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |0 (DE-627)181569701 
951 |a BO 
ELC |b 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
TIM |a 100019520101_100019901231  |b 1952 - 1990