Christliche Ursymbole: wie sie entstanden, was sie bedeuten, was sie uns heute sagen

Die christliche Symbolik nahm von jeher archaische Motive auf und ergänzte sie. Corinna Mühlstedt erläutert die Bedeutungsvielfalt von Natursymbolen, geometrischen Figuren und Gegenständen des Alltagslebens, die in der christlichen Kunst Eingang gefunden haben, wie Brot, verschiedene Tierarten und Z...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mühlstedt, Corinna 1962- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Kreuz 2009
In:Year: 2009
Standardized Subjects / Keyword chains:B Symbol / Christianity / History 30-600
B Church / Art / Symbol / Christianity
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Die christliche Symbolik nahm von jeher archaische Motive auf und ergänzte sie. Corinna Mühlstedt erläutert die Bedeutungsvielfalt von Natursymbolen, geometrischen Figuren und Gegenständen des Alltagslebens, die in der christlichen Kunst Eingang gefunden haben, wie Brot, verschiedene Tierarten und Zahlen. Dabei geht sie von den Ursymbolen Licht, Kreuz und Wasser aus. Sie entfaltet die kunsthistorische und religionsgeschichtliche Bedeutung, aber auch die spirituelle Dimension der einzelnen Symbole. Ein Buch, das uns nicht nur die Symbolsprache von Kunstwerken besser verstehen lässt, sondern auch Impulse für unser eigenes Leben gibt.
ISBN:3783132835