Menschenwürde und Lebensrecht am Anfang und Ende des Lebens: Aufriss der Probleme
Im Zusammenhang mit Themen wie Embryonenforschung und Sterbehilfe gewinnt der Begriff der Menschenwürde eine neue Aktualität. ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., erläutert den Charakter der Menschenwürdegarantie und untersucht deren Implikationen für die derzeitig...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2008
|
In: |
Stimmen der Zeit
Year: 2008, Volume: 226, Issue: 4, Pages: 245-258 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Protection of life (motif) (Ethics)
/ Human dignity
B Right to life B Human dignity B Terminal care B Human embryo B Morals B Human image |
IxTheo Classification: | NBE Anthropology NCG Environmental ethics; Creation ethics |
Further subjects: | B
Federal Republic of Germany
B Menschenrechte B concept of life B Lebensbegriff B Human Rights B Bundesrepublik Deutschland B Abtreibung B Constitutional Law B Abortion B Constitutional law B Euthanasia |
Summary: | Im Zusammenhang mit Themen wie Embryonenforschung und Sterbehilfe gewinnt der Begriff der Menschenwürde eine neue Aktualität. ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., erläutert den Charakter der Menschenwürdegarantie und untersucht deren Implikationen für die derzeitigen Diskussionsfelder. |
---|---|
Item Description: | Aufsatz |
ISSN: | 0039-1492 |
Contains: | In: Stimmen der Zeit
|