Kritik der moralischen Differenz: der Sündenfall und seine Folgen

Moral beginnt, wo zwischen Gut und Schlecht oder Gut und Böse unterschieden wird. Diese Differenz wird auf Gott und die Welt angewendet, kaum aber auf sie selbst. Die moralische Qualifizierung der moralischen Ur-Differenz ist eher die Ausnahme. Man unterstellt der Moral keine schlechten Wirkungen un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Breitsameter, Christof 1967- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2006
In: Trierer theologische Zeitschrift
Jahr: 2006, Band: 115, Heft: 3, Seiten: 216-228
normierte Schlagwort(-folgen):B Das Gute / Das Böse / Differenz / Moral
IxTheo Notationen:NCA Ethik
weitere Schlagwörter:B Sünde/Rechtfertigung
B Theology
B Theologie
B Ethics
B ethical argumentation
B Ethische Argumentation
B sin/justification
B Ethik/Sittenlehre
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Moral beginnt, wo zwischen Gut und Schlecht oder Gut und Böse unterschieden wird. Diese Differenz wird auf Gott und die Welt angewendet, kaum aber auf sie selbst. Die moralische Qualifizierung der moralischen Ur-Differenz ist eher die Ausnahme. Man unterstellt der Moral keine schlechten Wirkungen und keine bösen Motive. Ein kurzer, keineswegs vollständiger Blick in die Geschichte des Umgangs mit Moral ze igt untergründige Bewegungen der Moraltekronik auf.
Morality begins where good and bad or good and evil are distinguished. This distinction is applied to God and to the world at large but rarely to itself. The moral qualification of the foundational principals of morality is rather the exception. It is not suggested that morality has negative consequences or evil motives. A short and in no means complete look into the history of the development of morality shows hidden trends in moral tectonics.
Beschreibung:Literaturangaben
ISSN:0041-2945
Enthält:In: Trierer theologische Zeitschrift
Persistent identifiers:HDL: 10900/113559