Pluralistische Religionstheologie im Unterricht: eine Anregung für den Kurs "Gotteslehre"

Die Pluralistische Religionstheologie nimmt das Moment der Unbereiflichkeit Gottes sehr ernst, was eine Behandlung dieses Themas im Kurs "Gotteslehre" ermöglicht. Aufgaben und Vorgehen der Unterrichtsreihe wäre dann: Die Schüler sollen das Gleichnis von den drei Blinden und dem Elefanten k...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schwellenbach, Kirsten (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Oldenbourg Schulbuchverl. 1998
In: Religionsunterricht an höheren Schulen
Year: 1998, Volume: 41, Issue: 2, Pages: 119-121
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religious instruction / God / Theology of religions / Religious pluralism
IxTheo Classification:CC Christianity and Non-Christian religion; Inter-religious relations
NBC Doctrine of God
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Dialogue
B Pluralism
B Existence of God
B World Religions
B Weltreligionen
B Religious Education
B Religion
B Christianity
B Religious pedagogy
B question of God