Gewissen und Recht: Erwägungen zu strukturellen Gemeinsamkeiten im staatlichen und im kirchlichen Recht

Der Autor zieht einen Rechtsvergleich zwischen staatlichem und kirchlichem Recht in Bezug auf das Verhältnis von Gewissen und Recht. Analog zum staatlichen Recht fordert er Mittel der Konfliktaustragung zwischen Recht und Gewissen und eine weniger theologisierende Konzeption von Kirche allgemein, in...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Luf, Gerhard 1943- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 1989
Στο/Στη: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Έτος: 1989, Τόμος: 38, Τεύχος: 1, Σελίδες: 18-36
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
ΧΑ Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Theology
B Canon Law
B Law
B Staatliches Recht
B Catholic Church
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο)
B Ελευθερία της συνείδησης
B Δίκαιο (μοτίβο)
B Εκκλησιαστικό Δίκαιο
B Θεμελιώδες δικαίωμα (μοτίβο)
B Θεολογία (μοτίβο)
B Conscience
B Συνείδηση (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Autor zieht einen Rechtsvergleich zwischen staatlichem und kirchlichem Recht in Bezug auf das Verhältnis von Gewissen und Recht. Analog zum staatlichen Recht fordert er Mittel der Konfliktaustragung zwischen Recht und Gewissen und eine weniger theologisierende Konzeption von Kirche allgemein, in die Konflikte zwischen Gemeinschaft und Individuum (Recht und Gewissen) integriert werden können
ISSN:0029-9820
Περιλαμβάνει:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht